Neuer Morelo Liner zum 5-jährgen Jubiläum

Fünf Jahre nach dem Start erweitert Morelo sein Werk und kündigt einen neuen Megaliner an. Bis zum Sommer soll er fertig sein und erstmals auf dem Caravan-Salon 2016 präsentiert werden.
"Man soll ja immer das machen, was man besonders gut kann", begründet Reinhard Löhner lachend seinen Entschluss, nach dem Ausstieg bei Concorde mit einer neuen Marke weiterzumachen. Auch Jochen Reimann, dem zweiten Kopf des Unternehmens, stecken Reisemobile "einfach im Blut". Die beiden haben vor sechs Jahren Morelo gegründet. Seit fünf Jahren rollen im Werk in Schlüsselfeld luxuriöse Integrierte vom Band. Der Hersteller hat sich schnell einen Namen unter Liner-Freunden gemacht.
Verlassen 2011 immerhin 74 Reisemobile die Produktionshalle, sind es im Jahr darauf bereits gut 100 mehr. Und 2015 baut Morelo 260 Liner der Baureihen Home, Loft und Palace. Der Umsatz hat sich seit dem Beginn der Produktion auf etwa 42 Millionen Euro vervierfacht. 2016 will der Hersteller abermals eine Steigerung erreichen. 300 Liner wollen Reimann und Löhner an den Mann bringen.
Derzeit wird das Werk gehörig umgebaut und um 3.600 Quadratmeter erweitert. Die Produktionsstraße verlängert sich um 61 Meter, die Fertigungskapazität soll dann für rund 400 Liner reichen. Zusätzlich bekommt Morelo eine repräsentative Ausstellungshalle mit 900 Quadratmetern. Um die Serviceabwicklung zu verbessern, entstehen zehn neue Plätze, an denen gleichzeitig gearbeitet werden kann.
Währenddessen läuft bereits die noch vertrauliche Planung für eine Erweiterung des Modellangebots. Eine neue Baureihe, deutlich über dem Topmodell Palace positioniert, soll schon im Sommer auf dem Caravan-Salon 2016 vorgestellt werden. Die ersten Entwürfe zeigen ein komplett neu gestaltetes automobiles Außendesign, das die Morelo-Linie mit dem großen Kühlergrill sehr markant interpretiert. Wer von den beiden Gründern die erste Erprobungsreise unternehmen darf, steht noch nicht fest.