Eine Kompressor-Kühlbox ist im Vorzelt und unterwegs im Wohwagen richtig nützlich: sechs aktuelle Modelle im Test bei Zimmertemperatur und in der Sauna.
Mit Griffmulden lässt sich die Dometic CoolFreeze CF26 über kurze Strecken ohne Probleme tragen. Temperatur schwankt im Innenraum stark. Passt auf den Rücksitz und in den Kofferraum.
Die schmale TB18 ist ein kleines Raumwunder. Dank einer Vertiefung fasst sie als einzige Box ihrer Größenklasse eine stehende 1,5-Liter-Flasche. Bei voller Kühlleistung starke Geräuschentwicklung.
Die Temperatur kann mit dem Drehregler nur ungefähr eingestellt werden. Der große Innenraum bietet jede Menge Platz, da er nicht in einzelne Fächer unterteilt ist. Keine Innenbeleuchtung.
Die TB 41A zeichnet sich durch ihre zwei Leistungsstufen mit Energiesparmodus aus. Der zweigeteilte Korb reduziert den Nutzinhalt spürbar. Die Temperaturregulierung ist sehr ungleichmäßig.
Engels 45 FS ist mit 40 Litern Nutzinhalt sehr geräumig. Durch das hohe Gewicht eignet sich die Box aber nur für den stationären Einsatz. Die Kühlleistung ist auch im Hochsommer top.
Dometics große CoolFreeze zeigt im Test eine ordentliche Kompressorleistung. Wie auch beim Eberspächer-Modell verringert der zweigeteilte Korb den Nutzinhalt. Nettes Extra: der USB-Anschluss.