
Adria: Ein komplett neues Modell kommt 2024 mit dem Adria Mode auf den Markt.
Adria: Ein komplett neues Modell kommt 2024 mit dem Adria Mode auf den Markt.
Der neue Adria Mode ist vor allem eins: ein Alltagsauto.
Das Aufstelldach von SCA ist serienmäßig im Adria Mode enthalten. Gegen Aufpreis gibt's ein zusammenklappbares Bett fürs Heck.
Adria Mode: Modulares System: Spüle und Kühltruhe sind in Boxen untergebracht und kommen nur bei Bedarf mit an Bord.
Adria Mode: Bis zu acht Sitzplätze sind im Fahrzeug einbaubar.
Aktivcamper haben sich auf Mercedes-Ausbauten spezialisiert. Ganz neu im Angebot: ein Ausbau auf dem elektrischen EQV.
Aktivcamper Aktiv 3: Die Liegefläche auf der Schlafsitzbank beträgt 1,95 Meter auf 1,35 Meter.
Black Forest Vans: Die Manufaktur Black Forest Vans nimmt sich dem Transportermodell Cargo des elektrischen VW-Bus an. Mit Leichtbau und Holz aus lokalem Bestand. Bei der Technik ist alles elektrisch.
Black Forest Vans: Basis des Ausbaugrundrisses ist eine linksseitige Längbank.
Bürstner Copa: Auch das Aufstelldach mit großer Öffnung vorn ist neu.
Bürstner Copa: Perfekt zum Relaxen: die neue Zweier-Sitzbank mit Lounge-Funktion.
Citroën Type H: Ein überdimensionaler Kühlergrill, Frontscheinwerfer im Glubschaugen-Stil und Längsrippen prägen den Type Holidays.
Citroën Type H: Im Inneren ist das Fahrzeug modern ausgebaut.
Dailycamper: Der Campingausbau des Fiat Scudo macht den Pkw zum Microcamper.
Der Ausbau von Dailycamper nutzt im Heck jeden vorhanden Zentimeter clever für Stauraum.
Mit dem neuen Globevan K0 stellt Dethleffs einen Campervan auf einer eher unbekannten Basis vor: dem Fiat Ulysse.
Dethleffs Globevan K0: Für die Schlafsitzbank gibt es einen Topper.
Dreamer Cap Land: Auf der CMT 2024 in Stuttgart zeigen Dreamer die neue Version des Campervan Cap Land auf Ford Transit Custom.
Dreamer Cap Land: Im Heck befindet sich ein Bad mit Dusche und WC.
Etrusco UC 5.0 XR: Vier Schlafplätze stehen zur Verfügung.
Etrusco UC 5.0 XR: Der Tisch für drinnen und draußen ist in der Heckklappe untergebracht.
Etrusco UC 5.0 XR: Den Innenraum des Etrusco prägen die weiße Möbelfront und der Boden in Holzoptik.
Etrusco UC 5.0 XR: Schiebefenster auf der Fahrerseite.
Flowcamper Fellschnute: In die Airline-Schienen können Einzelsitze eingesetzt werden, dann lässt sich die Box immer noch an einer Seite öffnen.
Flowcamper Fellschnute: Flowcamper zeigt auf der CMT 2024 die Fellschnute, einen Campervan mit viel Platz und durchdachten Details für Hunde.
Mercedes: Der Marco Polo bekommt fürs neue Modelljahr ein Update.
Innen- und Außendesign des Mercedes Marco Polo wurden weiterentwickelt.
Nordvan ID.Bee: Der Camper auf Basis des ID.Buzz wird elektrisch betrieben.
Nordvan ID.Bee: Wird die Sitzbank zum Bett umgebaut, entsteht eine Schlaffläche von etwa 190 mal 127 cm.
Nordvan ID.Bee: Das moderne Lounge Sofa ist tagsüber nutzbar.
Pössl: Rein äußerlich verändert sich beim Campster 2024 nicht besonders viel.
Der Innenraum ist neu gestaltet; beispielsweise mit einer Sitzbank von Aguti.
Reimo: Die Beleuchtung im neuen Trio-Style mit LED-Bändern in der Möbelzeile kann gefallen.
Reimo: Die V3000-Schlafsitzbank ist im Prototyp als Zweisitzereingebaut.
Salty Blue Premium: Klassisch aufgebaut kommt der Grundriss, die Möbelzeile befindet sich hinter dem Fahrersitz.
Tonke: Für die Saison 2024 stellt die niederländische Marke ein weiteres Modell auf Basis des Mercedes EQV vor.
Der Tonke EQV Nomad ist der dritte Grundriss der Baureihe und wendet sich mit Multifunktionsküche und Aufstelldach an Familien.
Elektrisch campen: Wie das geht, zeigt Citroën mit dem Ausbau des E-Berlingo auf der CMT 2024.
Vanderer Citroën E-Berlingo: Auf einem Auszug ist eine Küchenzeile untergebracht, die höhenverstellbar ist. Hinter dem Fahrzeug stehend, kann man hier kochen.
Vantourer Urban: Die "inside-Out-Kitchen" kann man nach draußen heben und auch dort verwenden.
Vantourer Urban: Die Zweier-Sitzbank lässt sich dank Schienensystem verschieben und herausnehmen.
Werz: Der Magnum 5.1 basiert auf dem Mercedes Vitomit 5,14 Meter Länge.
Werz: Dank Hochdach steht ständig Stehhöhe zur Verfügung.
Weltpremiere auf der CMT: Der neue Westfalia Club Joker urban.
Westfalia Club Jocker Urban: Klassiker im Kompaktcamper ist die Art der Sitzgruppe.
Westfalia Kelsey: Auf der CMT präsentiert Westfalia die 2. Generation des Kelsey, 2024 auf dem neuen Ford Transit.
Westfalia Kelsey: Fest verbaut an Bord: eine Toilette und eine Dusche, abgetrennt per Vorhang.