Bis der neue BMW M5 Ende 2017 aufschlägt ......
... ist der BMW M550i xDrive der Platzhirsch beim neuen 5er.
Als M-Performance-Modell .....
... ist er auch optisch bereits nahe dran am kommenden M5.
In Sachen Beschleunigung hat der neue M550i ...
... gegenüber dem aktuellen M5 mit 4,0 zu 4,3 Sekunden die Nase
vorn.
Die Höchstgeschwindigkeit ist in beiden auf 250 km/h
limitiert.
Beim M-Modell gibt es Option die Drossel zu lockern, beim M550i
nicht.
Der 4,4-Liter-V8-Biturbo leistet 462 PS und ....
... stellt ein maximales Drehmoment von 650 Nm bereit.
Serienmäßig rollt der M550i auf 19-Zoll-Felgen, optional gibt es
20 Zöller.
Diverse Anbauteile sind im Farbton Cerium Grey metallic
ausgeführt.
Der M550i startet im Sommer 2017.
Der M550i darf sich im Innenraum sportlich geben, und auch
Farben abseits von schwarz tragen.
Einstiegsleisten mit M550i-Schriftzug.
Der Grundpreis für den M550i xDrive liegt bei 82.700 Euro.
Ab Sommer dürfte der M550i auch als Touring zu haben sein.
Der Allradantrieb ist heckbetont ausgelegt.
Ein M-Sportfahrwerk ist Ehrensache.
Die Servolenkung tritt mit M spezifischen Kennlinien an.
Die M-Sportbremsanlage trägt blau lackierte Sättel.
... kurz darauf folgen Spardiesel, Hybrid-Benziner und ein
M-Performance-Modell mit starkem V8 als M5-Vorbote. Die Preise
beginnen bei 45.200 Euro für den 520d.
... liefert den charakteristischen, emotionalen BMW M Sound.
Geschaltet wird per Achtgang-Sportautomatik.
Es stehen verschiedene Fahrprogramme bis hin zu Sport +
bereit.
Bis der M5 der Generation G30 kommt ...
... ist der M550i auf jeden Fall eine echte Hausnummer.
Im Sommer schieben die Bayern dann noch den M550d xDrive mit
Quadturbo-Diesel und 400 PS nach.