© Becker Das Angebot an ausgebauten Kastenwagen mit Aufstelldach wächst zunehmend. Wir liefern einen Überblick.
© Adria Mit Leselampen, USB-Ladeanschlüssen und einigen Ablagen ist das Aufstelldach gut ausgerüstet.
© Hymer Die Dächer von Hymer sind erhältlich für Ayers Rock, Free S, Grand Canyon S, Yosemite und Yellowstone.
© Bartosch Kaltschaummatratze und Tellerunterfederung sind mit einem Bezug zu einer Einheit verbunden. Als Option gibt es unter anderem ein 12-V-Wärmeunterbett.
© Adria Ein Glasdach überm Fahrerhaus bringt trotz Aufstelldach Licht in den Innenraum. Die Leiter ist Serie.
© Davis Die Ausstattung ist vergleichsweise einfach, weitere Optionen wie eine Isolierung werden von Karman nicht angeboten.
© Davis Über der mittig geteilten Liegefläche ist die Kopffreiheit etwas kleiner als bei den Konkurrenten.
© Boxstar Der Stoffbalg lässt sich komplett oder mit Fliegenschutz öffnen. Über dem Einstieg gibt’s auf Wunsch eine Dachhaube.
© CaraBus Vom Dachbett aus lässt es sich prima in die Ferne blicken. Am Abend sorgt ein Ambientelicht für Stimmung.
© Malibu Die Dachschale besteht aus einer Sandwichplatte, die von Kunststoff-Verkleidungsteilen eingerahmt ist.
© Malibu Zwei LED-Lichtspots und der dazugehörige Schalter sind sauber in den mit Kunstleder bezogenen Dachhimmel integriert.
© Pössl Die Dächer von Pössl sind für alle Fahrzeuge erhältlich, außer P2 Relax, Roadcruiser Revolution, Roadcruiser XL,Trenta, Prime und H-Line.
© Becker Wie bei Hymer sind Pössl-FahrerInnen oben auf einer tellerunterfederten Matratze gebettet, müssen auf weitere Optionen aber verzichten.
© Bartosch Hier schön zu sehen: der Scherenmechanismus und die Gasdruckfedern zur Unterstützung bei der manuellen Bedienung der Aufstelldächer.
© Columbus Neben dem James Cook sind auch die Columbus-Modelle mit Aufstelldach bei Westfalia erhältlich.
© Westfalia Das GfK-Dach ist ein Leichtgewicht, aber auch rund 1.000 Euro teurer als bei der Konkurrenz.
© Epple Das nur vier Millimeter dünne Solarpanel liefert mindestens 380 Watt Leistung und kann für 6.399 Euro im Paket mit der ...
© Bartosch ... elektrisch betriebenen Dachvariante geordert werden. Voraussetzung ist aber das 4,25-t-Chassis.
© Epple Wie Hymer bietet Westfalia eine optionale Isolierhülle als Kälteschutz an. Nach dem Anbringen kann das Dach noch geschlossen werden.