
Campinglaternen: Sie kommen heutzutage in allen möglichen Größen und Farben.
Campinglaternen: Sie kommen heutzutage in allen möglichen Größen und Farben.
LED-Technik ist Stand der Technik. Die Spanne reicht von Retro-Batterielaterne bis zum App-steuerbaren Multitalent.
Auch der Umfang an Zubehör ist groß.
Die Haloop-Lampe spendet rundum Licht.
Dank Klemmen im Zentrum eignet sich die Haloop als Schirm-Leuchte.
Ein Schranklicht ist selbstklebend und kann an vielen Stellen Einsatz finden.
In Schränken sind zudem Bewegungsmelder praktisch.
Stirnlampen bieten einen flexiblen Einsatz und frei Hände.
Die flexible LED hat einen breiten Abstrahlwinkel.
Taschenlampe sind beim Campen nützliche Begleiter, etwa wenn man nachts auf die Toilette muss.
Ein unglaubliches Verha&;ltnis von Lichtausbeute zu Gro&;ßehat die Olight Baton 3 im Schlu&;sselanha&;ngerformat.
Auch Arbeitslampe praktisch, dank Magneten bleiben auch hier die Hände frei.
Die Phillips Xperion 6000 hat ein neigbares Licht.
Markisenstreifen dienen als Beleuchtung für das Vorzelt oder eben die Markise.
So ist es auch am Abend draußen noch angenehm hell.
Packmaß, Helligkeit und Befestigungsmöglichkeiten gefallen.
Der USB-Lichtschlauch taugt im Säckchen auch als Hänge-Laterne.
Die Warnleuchte kann am Warndreieck ausgelegt oder magnetisch am Fahrzeug befestigt werden.
Notfall-Rundumleuchten kommen im Pannenfall zum Einsatz.