© Steim Sammlung Die Sammlung Steim bietet einen Querschnitt der internationalen Automobilgeschichte.
© Steim Sammlung Die letzten Arbeiten werden abgeschlossen und die Fahrzeuge vorsichtig an ihre Plätze geschoben.
© Steim Sammlung das älteste Exponat, ein Ford N von 1907 mit seinem Nachfolger, dem T-Modell aus dem Jahr 1914.
© Steim Sammlung Eines der ganz frühen fahrbaren Feuerwehrautos: American LaFrance Feuerwehr von 1916.
© Steim Sammlung Die Fahrzeuge sind nicht zu Standobjekten degradiert, sondern werden auch zu Ausfahrten und Treffen genutzt.
© Steim Sammlung Neben den vierrädrigen Fahrzeugen gibt es auch für Zweiradfans einiges zu entdecken.
© Steim Sammlung Und auch den Klassiker ein jeder Oldtimersammlung ist vertreten: der 300 SL Flügeltürer von 1955.
© Steim Sammlung Ein seltener Wills Sainte Claireaus dem Jahr 1921. Wills baute nur von 1921 bis 1927 Autos.
© Steim Sammlung Mit den Arbeiten für den Museumsbau wurden Betriebe aus der Region Schramberg beauftragt.
© Steim Sammlung Die letzten Arbeiten werden fertig gestellt, bevor am 25. Mai die feierliche Eröffnung vor geladenen Gästen stattfindet.
© Steim Sammlung Ab dem 26. Mai steht die Sammlung Steim der Besuchern offen. Am gesamten Pfingstwochenende gibt es Bewirtung und Feierlichkeiten.