Die meisten mittel- und hochpreisigen Neuwagen, die es ab Werk mit Anhängekupplung gibt, haben ein spezielles ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) namens TSA (Trailer Stability Assist) oder TSP (Trailer Stability Program). Es erkennt, wenn ein Anhänger bei höherer Geschwindigkeit instabil wird und anfängt zu pendeln.
Hinterrad- und Allradantrieb sorgen für beste Traktion bei hoher Beladung und hoher Motorleistung. Auf die Fahrsicherheit des Gespanns hat die Antriebsart keinen messbaren Einfluss.
Auf Nummer sicher geht, wer sie ab Werk eine Anhängekupplung bestellt, denn manchmal wird nur dann die maximale Anhängelast freigegeben. Der Grund: Im Paket mit dem Haken werden oft größere Kühler, Karosserieversteifungen und dickere Antriebswellen eingebaut.
Rückfahrkamera: Eines der besten Hilfsmittel zum Ankuppeln des Caravans und für immer mehr Neufahrzeuge ab Werk erhältlich. Oft sind die Systeme an teure Navis gekoppelt, die das Bild auf ihrem Bildschirm zeigen, und einige wenige Kameras erfassen nicht den Kugelkopf der Anhängekupplung.