G2: BMW 2er Cabrio Leistung 136 - 340 PS, Preis: ab 34.200
Euro
Meistverkauftes Coupé war mit rund einem Drittel Verkaufsanteil
das Top-Modell, der M235i, respektive M240i.
Bei den Cabrios sieht es etwas anders aus: Das meistverkaufte
Cabrio war der 218i mit 25 % Anteil. Der M240i kommt auf 15 %.
Beim Facelift gestaltet BMW die Front des 2er Coupés und Cabrios
schärfer.
Die Niere wird größer und plastischer...
... die LED-Scheinwerfer werden zur Serienausstattung und
bekommen kantigere Konturen.
Optional gibt es die LED-Scheinwerfer auch mit
Adaptiv-Funktion.
Zur Wahl stehen ebenso vier neue Felgen. Hier die neue Felge
(Styling 719M) für den M240i, respektive Modelle mit
Ausstattungslinie M-Sport.
Die neuen LED-Scheinwerfer im Detail.
Ebenfalls neu: Die Rückleuchten in L-Form und mit
LED-Technik
Basismotor wird der Dreizylinder mit 1,5 Liter Hubraum und
Turboaufladung sowie 136 PS im BMW 218i.
Ziviles Top-Modell außerhalb der M-Baureihen bleibt weiterhin
der B58-Sechszylinder im M-Performance-Modell M240i. Er leistet 340
PS.
BMW 2er Coupé, BMW 2er Cabrio, Facelift
Im Innenraum hat es ebenfalls einiges getan.
Das Basismodell kann jetzt mit Stoffsitzen bestellt werden. Hier
sehen wir die neue Lederausstattung Dakota Cognac.
Das Armaturenbrett wurde neu gestaltet und weist jetzt weniger
Fugen auf. Ein neues Design erhielten die Lüftungsdüsen.
(Ausstattung: M-Sport)
BMW verwendet im 2er Coupé und Cabrio jetzt höherwertige
Materialien.
Die Instrumente wurden schwarz hinterlegt. (bisher: grau).
Das iDrive-System arbeitet im 2er mit seiner neuesten Version,
unterstützt RTTI, On-Street-Parking-Informationen sowie Apple
Carplay.
Gesteuert wird das iDrive-System mit diesem Controller, auf dem
auch Touch-Eingaben möglich sind.
Diesel: BMW 218d und BMW 220d erfüllen als Coupé und Cabrio Euro
6d-Temp.
Optional bietet BMW 2er Coupé und Cabrio auch mit Allradantrieb
xDrive an.
Die Änderungen im Detail.
Die Änderungen im Detail.
Die Änderungen im Detail.