© Ingolf Pompe Endlich gibt es wieder einen Carthago-Integrierten auf Mercedes-Basis. Anhand des beliebten Einzelbettenmodells klärt promobil, ob der Chic C-Line auf Sprinter damit zum Traummobil avanciert.
© Ingolf Pompe Nein, das ist keine Maulkupplung zum Rangieren von Anhängern, sondern der Radarsensor für den Abstandstempomat.
© Ingolf Pompe Die Sitzgruppe strahlt Gemütlichkeit aus mit ihrer üppigen, dicken und fluffigen Polsterung.
© Ingolf Pompe Die kompakte, adrett gestaltete Küche zeichnet sich durch reichlich Schubladen und Auszüge aus.
© Ingolf Pompe Bequemer Zugang, genügend Kopffreiheit, reichlich Ablagen. Zwei Meter Länge erreicht aber keines der beiden Betten.
© Ingolf Pompe Verblüffend, wie groß der Fernseher ist (32 Zoll), der sich hinter der Seitenbanklehne versteckt.
© Ingolf Pompe Passable Dusche mit mäßig störendem Radkasten. Clever: Kleiderstange in der Dachhaube.
© Ingolf Pompe Wie in anderen Carthago-Integrierten ist das Hubbett auch hier deutlich mehr als nur ein Notbehelf. Praktisch: Ablagebord an der Decke.
© Ingolf Pompe Blitzsaubere Heckgarage, die kaum Wünsche offen lässt – außer vielleicht eine zweite Deckenlampe.
© Ingolf Pompe Kleiderschränke unter den Betten. Einer kann mittels Zwischenboden umfunktioniert werden.
© Ingolf Pompe Das Doppelbodenfach unter der Sitzgruppe ist zwar verwinkelt, hat dafür aber sechs Zugänge.
© Ingolf Pompe Sehr praktisch ist die Schublade in der Sitztruhe, um zwei bis drei Schuhpaare unterzubringen.
© Ingolf Pompe Die serienmäßige Lampenausstattung des Chic C-Line kann den Wohnraum sowohl hell als auch stimmungsvoll beleuchten.
© Ulrich Kohstall Ein Konkurrent der neuen C-Line ist die M-Line 7400 GD von Frankia. SIe punktet mit Hinterradantrieb und optionalem Sechszylindermotor.
© Karl-Heinz Augustin Auch die B-Klasse ML I 780 von Hymer basiert auf dem Mercedes Sprinter. Der Hymer-Integrierte ist mit 7,89 Meter der längste.
© Ingolf Pompe Bequeme, einfach aufzubauende Betterweiterung mit verschiebbarer Treppe und Lattenrost im Mittelteil.
© Ingolf Pompe Praktisch: Kaffeemaschinenlift und Armatur mit ausziehbarem Auslauf, um den Wassertank zu füllen.
© Ingolf Pompe Die Scharniere der Stauraumtüren und -klappen sind im geschlossenen Zustand von außen nicht zu sehen.
© Ingolf Pompe Der Motorzugang ist sehr verbaut, die allerwichtigsten Punkte sind aber passabel zugänglich.
© Ingolf Pompe Auch die Mercedes-Variante des Chic C-Line bekommt die gefällige Voll-GfK-Rückwand, die zuvor bereits an der Fiat-Version debütierte.