Chausson V 697 Road Line VIP: Der französische Hersteller hat nur diesen einen Grundriss mit Einzelbetten im Programm. Die Anordnung von Küche, Bad und Dinette folgt dem Standard.
Chausson V 697 Road Line VIP: Die Einzelbetten sind komplett voneinander getrennt, was einen Mittelgang bis zu den Hecktüren schafft. Zudem sind die nur 80 Zentimeter hohen Liegeflächen gut über zwei Stufen erreichbar.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Angeboten wird der Vantana De Luxe K65 ET als Einzelbetten-Grundriss. Das Heck birgt allerdings eine durchgehende Liegefläche, die einem Doppelbett näher ist.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Drei Matratzenteile und eine Liegefläche mit einer Breite von 1,80 Meter. Nicht allzu große Menschen haben die Wahl, ob sie sich längs oder quer im 6,36 Meter langen Kastenwagen betten.
Chausson V 697 Road Line VIP: Oben luftig dank Fenster, unten Beingerangel aufgrund des recht schmalen, aber stabilen Tischs. Die Sitzbank mit ihren ergonomisch geformten Bäckchen ist bequem.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Gedrehte Vordersitze und eine etwas unbequeme Sitzbank gruppieren sich um den stabilen Tisch mit Erweiterung. Die Platte könnte höher sein, für die Oberschenkel ist es eng.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Kaum Platz für zwei Töpfe: Ein Stück der großen Arbeitsfläche hätte Hobby für eine größere Kochstelle opfern können. Gezündet wird elektrisch.
Chausson V 697 Road Line VIP: Praktischer Zwischenboden, große Stauklappenfächer, doch die Fahrräder stehen erst nach einem aufwendigen Umbau gut im Heckstauraum.
Chausson V 697 Road Line VIP: Drei große verschließbare Staufächer stehen unterhalb des rechten Betts zur Verfügung. Aber nur, wenn die Räder draußen bleiben.
Chausson V 697 Road Line VIP: Der Stauraum unter dem rechten Bett bleibt. Optimal sind die bodentiefen Fächer nicht. Unwichtiges am besten zuerst reinpacken.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Im Bettenunterbau stehen insgesamt sieben offene Fächer zur Verfügung. Sie sind auch bei heruntergeklapptem Bett noch relativ gut zugänglich.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Für den Umbau müssen zunächst die Matratzen weichen. Dann wird der Lattenrost zusammengefaltet und samt Matratzen seitlich arretiert.
Chausson V 697 Road Line VIP: Rechts im Bild ist der Kamin der Webasto-Dieselheizung zu sehen. Die gibt es serienmäßig im Road Line VIP. Der bewegliche Landstromanschluss (links) ist Standard bei Chausson.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Dem Testwagen gönnt Hobby wertige Rahmenfenster anstelle der vorgehängten. Sie kosten extra und schlagen mit 788 Euro zu Buche.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Das kennt man sonst nur aus den großen aufgebauten Reisemobilen und ist im Hobby sogar serienmäßig: ein Flaschenauszug im Gaskasten. Er erleichtert den Flaschentausch enorm. Optional erhältlich ist die automatische Umschaltanlage ebenso wie der Crash-Sensor.
Chausson V 697 Road Line VIP: Im Boden des Kleiderschranks versteckt sich eine Druckpumpe. Die hat mehr Power und liefert etwas mehr Wasserdruck als die Tauchpumpe beim Kontrahenten.
Chausson V 697 Road Line VIP: Der Testwagen ist mit optionalen 160 PS flott unterwegs. Der lange Radstand von 4,04 Meter raubt beiden Testwagen etwas Wendigkeit.
Hobby Vantana De Luxe K65 ET: Weniger Power, dennoch ausreichend für diese Klasse. Nur am Möbelbau muss Hobby nach schrauben. Der meldet sich klappernd bei jeder Fahrt.