
Strahlend posieren Myra und Thomas Lange mit ihren Hunden Grappa und Coco heute vor ihrem neuen Luxus-Mobil. Vor einem Jahr noch sah ihre Welt ganz anders aus.
Strahlend posieren Myra und Thomas Lange mit ihren Hunden Grappa und Coco heute vor ihrem neuen Luxus-Mobil. Vor einem Jahr noch sah ihre Welt ganz anders aus.
Ganz nach dem Geschmack der Langes: Dank hellerem Boden und weißen Möbelfronten wirkt der Wohnbereich schön luftig. Concorde selbst hat diese Ausführung nicht gelistet.
Wo sonst ein Kleinwagen parkt, stehen die Motorräder wie auch die bordeigene Waschmaschine.
Viele persönliche Details – auch über dem Heck-Queensbett.
Kein Zweifel: Hier wohnen Thomas und Myra, wie die Initialen im Eingangsbereich belegen.
Hier bleiben keine Wünsche offen: Neben dem 177-L-Kühlschrank und einem Gas-Cerankochfeld sind auch Backofen und Spülmaschine mit an Bord.
Der darf natürlich nicht fehlen: Thomas Langes ganzer Stolz sind Grill und Original-Beefer, die auf einem extra angefertigten Auszug thronen.
Unterbodenkamera und elektrische Ablassventile verstehen sich von selbst.
Bedient werden die Ventile vom Cockpit aus über eigens gravierte Schalter.
Über den Vordersitzen erinnern Schnappschüsse an vergangene Reisen.
In einem einzigartigen Concorde Centurion Atego treten Myra und Thomas Lange nun ihre Reisen an und starten so in ein neu gewonnenes Leben.
In den Werkshallen von Concorde wird der Centurion der Langes Stück für Stück zusammengesetzt.
Die dunklen Möbelfronten werden erst später hell foliert.
Die Anlieferung beim Händler in Polch erfolgt, so nackt es eben möglich ist, da für die Lackierung sämtliche Anbauten und Klappen...
...wieder entfernt werden müssen.
Damit auch keine Schraube verloren geht, wird penibel beschriftet.
Frisch lackiert in quantum-grauem Kleid.
Anbauten werden separat lackiert.
Zwei Wochen dauert es, bis alles wieder zusammengesetzt ist.
Das fertig lackierte Mobil inklusive schwarzer Glasplanken.