© Andreas Becker Auf Wunsch lassen sich beide Kopfteile aufstellen. Die Lesespots sind flexibel verschiebbar.
© Andreas Becker Das riesige Skyview-Dachfenster gehört jetzt zur Serienausstattung der Musica-Baureihe.
© Andreas Becker Dank serienmäßigem Rolllattenrost und Polster lassen sich die Einzelbetten verbinden.
© Andreas Becker Top ausgeleuchtet, offeriert das Bad eine gute Mischung aus offenen Ablagen und Schränken.
© Andreas Becker Die Ecken der Oberschränke bleiben verschlossen. Trotzdem reicht das Stauraumangebot locker aus.
© Andreas Becker Die Technik ist gut geschützt. Der doppelte Boden und die Abwasserleitung gehören zum Winterpaket.
© Andreas Becker Integrierte Sitztruhenklappen und das Schuhfach sind clevere Details, die das Beladen vereinfachen.
© Andreas Becker Mit Warmwasserheizung ist der Kleiderschrank bodentief. Serienmäßig arbeitet im unteren Teil eine Truma S 3004.
© Andreas Becker Serienmäßiges Bordpanel mit vielen praktischen Funktionen und einem Licht-Hauptschalter.
© Andreas Becker Griffgünstig und gut beschriftet, befinden sich die Gassperrhähne in der Klappe über dem Backofen.
© Andreas Becker Lichtschalter und Steckdose fürs Bad sind für eine intuitive Bedienung bestens platziert.
© Andreas Becker Multifunktional, aber seitenverkehrt angeschlossen – der Hauptlichtschalter neben der Aufbautür.
© Andreas Becker Der Dunstabzug saugt teilweise hinter der Verkleidung. Ein Filterwechsel ist so kaum möglich.
© Andreas Becker In einem derart wertigen Caravan wirken die einfachen Fensterriegel ohne Sperrknopf deplatziert.
© Andreas Becker Bei der Beleuchtung leistet sich der Musica kaum Schwächen. Mit Hauptschalter und Dimmfunktion sammelt er Sympathien.