
Der neue Yoka fällt von vorne kaum auf, ...
Der neue Yoka fällt von vorne kaum auf, ...
Mit umgebautem Bett sieht der Blick hinein so aus.
Vorne wirkt das Womo ebenfalls geräumig.
SurferInnen im Teilintegrierten? Bisher weniger vorstellbar, mit dem Yoka-Konzept will Dethleffs die Vanlife-Zielgruppe ansprechen.
Ein Tisch lässt sich auch vorne nutzen.
Dei Küche ist reduziert, bietet aber Platz für eine Kühlbox.
Stauraum gibt es in Packtaschen, dieses System nutzen bisher eher kleinere Marken.
Dethleffs zeigt die variablen Boxen jetzt auch im Yoka.
Die Leuchte lässt sich variabel einsetzen.
Ein großer Schrank nimmt Gepäck auf, bei Menschen mit viel Equipment ist das auch notwendig.
Stauraum gibt es auch unter den Längsbänken.
Wasserkanister passen ebenfalls in die Bänke.
Geschlossen ist die Heckklappe weniger auffällig.
Blick durch die Aufbautüre mit Motorrad-Ausrüstung.
Das erste Bild vom Caravan Salon 2023.
Eine Anwendungsmöglichkeit ist der Motorrad-Transport. Geht natürlich auch mit Fahrrad, E-Bike oder anderem Sportgerät.
Ein ähnliches Konzept zeigt Challenger mit dem X250.
Platz im Heck gibt es hier aber nicht, wie im Yoka.
Hier ist vorstellbar, dass man eher die Heckklappe des Hymer Venture S mit der des Yoka vergleich kann.