© Carolin Thiersch Reichlich Sonne, Top-Strände, jede Menge Angebote für Aktivurlauber und gute Stellplätze – die Ostseeinsel Fehmarn ist ein tolles Urlaubsziel.
© Carolin Thiersch Auf Fehmarn gibt es etliche schöne Strände, hier zum Beispiel beim Stellplatz am Camping Miramar im Süden der Insel – im Hintergrund die Fehmarnsundbrücke.
© Camping Wulfener Hals Für Kitesurfer ist die Insel ein echter Hotspot, für Anfänger genauso wie für Profis.
© Camping Wulfener Hals Für Aktivurlauber ist Fehmarn top, hier nah beim Wohnmobilplatz Wulfener Hals.
© Carolin Thiersch Burg heißt der gemütliche Hauptort der Insel – die von Restaurants gesäumte Hauptstraße besteht noch aus Kopfsteinpflaster.
© Carolin Thiersch Einfach ausgestattet, aber sehr zentral liegt der Stellplatz am Hafen von Burgstaaken.
© Carolin Thiersch Die Bezahlung auf dem Stellplatz Burgstaaken am Kommunalhafen erfolgt entspannt über einen Parkscheinautomat.
© Carolin Thiersch Das Zentrum von Burg ist vom Wohnmobilstellplatz Hintz in Burg in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
© Carolin Thiersch Vom Stellplatz am Yachthafen Burgtiege aus hat man die Yachten im Hafen Burgtiefe bestens im Blick.
© Carolin Thiersch Der Stellplatz am Campingplatz Insel-Camp liegt nah am schönen Südstrand von Fehmarn.
© Carolin Thiersch Bei Anglern, aber auch bei Radlern und Reitern ist der Stellplatz am Campingplatz Klausdorfer Strand sehr beliebt.
© Carolin Thiersch Maximal vier Nächte können Wohnmobilisten auf dem Stellplatz am Campingplatz Klausdorfer Strand verbringen.
© Carolin Thiersch Ganz in der Nähe des Wohnmobilplatzes Johannisberg befindet sich ein Hotspot für Wassersportler.
© Carolin Thiersch Der Stellplatz hat eine maximale Aufenthaltsdauer von 2 Nächten, öffentliche Toiletten stehen zur Verfügung.
© Carolin Thiersch Top für Aktivurlauber: Der einfache Stellplatz am Camping Fehmarnbelt liegt direkt am Meer.