© Jürgen Bartosch Was kann man alles in einen kompakten Campingbus packen? Das Modell Cap Land der französischen Marke Dreamer versucht die Quadratur des Kreises.
© Jürgen Bartosch Mit hochgestelltem Dachbett und offenen Schiebetüren sitzt man bei schönem Wetter an der Vierer-Dinette sehr luftig – fast schon wie draußen.
© Jürgen Bartosch Flaschenfach in der Küchenzeile – trotz der Vertiefungen können Flaschen unterwegs umkippen.
© Jürgen Bartosch Praxisgerechte Küchenzeile mit klappbarer Arbeitsplattenverlängerung und Kompressorkühlschrank im Anschluss.
© Jürgen Bartosch Ein verstecktes Staufach und eine große Schublade – praktisch für Schuhe – stehen für Gepäck und Ausrüstung in der vorderen Querbanktruhe bereit.
© Jürgen Bartosch Das neu gestaltete Cockpit zeigt sich weniger verspielt als zuvor. Aus dem aufgeräumten Armaturenbrett ragt der multifunktionale Monitor heraus.
© Jürgen Bartosch Die Kassettentoilette versteckt sich unter einem Brett, das als Bettaufstieg dient.
© Jürgen Bartosch Der Transit Custom mit langem Radstand bewährt sich als komfortabler Reisewagen. Die Gesamthöhe bleibt – trotz Aufstelldach – unter zwei Meter.
© Jürgen Bartosch Auf einer Länge von 5,33 Metern versucht Dreamer, die größtmöglichen Annehmlichkeiten zu schaffen.