Mobilfunk
Mobilfunk
Unabhängiger Mobilfunk in allen Netzen
Internet
Internet für zu Hause und unterwegs
TV-Entertainment
Fernsehen wann und
wo du willst
Mail & Cloud
Gratis E-Mail, Webseiten und Cloudspeicher
Alle Angebote
Mobilfunk
Internet
TV-Entertainment
Mail & Cloud
News
Politik
Vermischtes
Wirtschaft
Gute Nachrichten
Polizeimeldungen
Wetter
Einbürgerungstest
IQ-Test
Sport
Liveticker & Datencenter
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DFB-Pokal
Frauenfußball
Formel 1
Wintersport
Mehr Sport
Finanzen
Finanznachrichten
Börse
Jobs & Karriere
Kredit & Banking
Recht & Steuern
Spartipps
Strom- und Gaspreisvergleich
Brutto-Netto-Rechner
Finanzrechner
Tipptrainer
Auto
Neuheiten
Tests
Magazin
Youngtimer & Oldtimer
Wohnmobile
Elektroautos
Fuhrparkmanagement
Promille-Rechner
Führerscheintest
Unterhaltung
TV
Promis
Royals
Kino
Video
Witze
Quizzes & Tests
Memo-Spiele
Cartoons
Lifestyle
Ratgeber
Reisen
Gesundheit
Ferientermine
Digital
Digital News
Computer & Mobile
Online & Sicherheit
Mail & Cloud Blog
Windows & Software
Smarthome
Download-Center
Spielen
Online-Spiele
Fantasy
Zoo und Park
Militär
Lustig und spannend
Piraten und Soldaten
Bauernhof
Magie
Online-Spiele
Solitär
Exchange
Exchange Classic
Mahjong
Sudoku
Sudoken
Sudoku Street
Cuboro Riddles
Snowball
Gumblast Shooter
Bubbles
Schach
Fibonacci
2048 - Power of 2
Doppel
Rushtower
Wortblitz
Wimmelbild
Ski Racer
Mail
Domain
♥
Kundenservice
Zurück
©
Ferrari
Ferrari hat den Nachfolger des FF enthüllt.
©
Ferrari
Der Ferrari GTC4 Lusso debütiert auf dem Autosalon in Genf.
©
Ferrari
Der GTC4 Lusso kommt wieder mit einem V12-Motor und Allradantrieb.
©
Ferrari
Der 6,3-Liter-V12 legt auf 690 PS und 697 Nm zu.
©
Ferrari
Am Heck kommen ein Dachkantenspoiler, ein neuer Diffusor und neue Leuchten zum Einsatz.
©
Ferrari
In 3,5 Sekunden spurtet der GTC4 Lusso auf Tempo 100. Die Vmax liegt bei 335 km/h.
©
Ferrari
Die seitlichen Luftauslässe tragen jetzt Kiemen.
©
Ferrari
Neuer Diffusor am Heck.
©
Ferrari
Neu gezeichneter Kühlergrill samt Lufteinlässen.
©
Ferrari
Das Armaturenbrett bekommt eine zweite Anzeige für den Beifahrer.
©
Ferrari
Neues Lenkrad vor neuem Cockpit.
©
Ferrari
Touchscreeninfotainment in der Mittelkonsole.
©
Ferrari
Das Display hat eine Diagonale von 10,25 Zoll.
©
Ferrari
Eigens Display für den Beifahrer.
©
Ferrari
Drucktasten für die Getriebesteuerung.
©
Ferrari
Das Airbaglenkrad wurde kleiner.
©
Ferrari
Vier Einzelsitze nehmen die Passagiere auf.
©
Ferrari
Mittelkonsole mit Armauflage und Schlüsselfach.
©
Ferrari
Sitzschalen auch im Fond.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
Guido ten Brink/SB-Medien
Impressionen vom Ferrari GTC4 Lusso.
©
auto motor und sport
Der alte Ferrari FF zum Vergleich.
©
Ferrari
Er war das dienstälteste Modell im aktuellen Programm.
©
Ferrari
Auch der FF war ein Viersitzer und ....
©
Ferrari
... mit Allradantrieb unterwegs.
©
Ferrari
Ferrari 612 Scaglietti, gebaut von 2004 bis 2010.
©
Archiv
Ferrari 456 GT, gebaut von 1993 bis 2004.
©
Frank Herzog
Ferrari 412 GT, gebaut von 1976 bis 1989.
©
Hardy Mutschler
Ferrari 365 GT4 2+2, gebaut von 1972 bis 1976.
©
RM auctions
Ferrari 365 GT 2+2, gebaut 1967.
Die 7 Todsünden im Straßenverkehr
Todsünden für den Motor
Wer erkennt diese Automarken?
Was verrät die Automarke über den IQ ihres Fahrers?
Das bedeuten die Symbole auf Autobahnschildern
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.