© Archiv Der Ford Kuga kommt mit einem Vierzylinder-Reihen-Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühler. Unter der Haube findet man 150 PS bei 3.500/min, max. Drehmoment 370 Nm bei 2.000/min.
© Archiv Die Bi-Xenon-Scheinwerfer für 960 Euro haben kein dynamisches Kurven-, aber statisches Abbiegelicht.
© Achim Hartmann Fünfsitziger Geländewagen mit 1.702 kg Leergewicht. Im Test schluckt der Kuga 5,2 Liter auf 100 km.
© Archiv Um 13 Prozent hat sich der Kuga im Verkauf in diesem Jahr gesteigert, liegt mit derzeit 23.445 Exemplaren auf Platz 29 – auch dank Prämien.
© Archiv Den 150-PS-Diesel gibt es für 2.000 Euro extra mit Allrad, Serie beim 182-PS-Benziner und 180-PS-Diesel.
© Hans-Dieter Seufert City-Notbremssystem Active City Stop, 350 Euro. Abstandstempomat mit Kollisionswarner, 980 Euro.
© Archiv Spurwechselwarner in den Außenspiegeln kosten 550 Euro. Alle Assistenten im Technologie-Paket (1.050 bis 1.300 Euro).
© Beate Jeske Unser Autor Sebastian Renz zum Kuga: Ein richtig gutes Auto, das Ford richtig günstig anbietet.