Dem Vernehmen nach sorgten Abflüge von Ex-BMW-Chef Bernd
Pischetsrieder und Rowan Atkinson alias Mr. Bean für eine
nachhaltige Dezimierung des Bestandes.
Die Spitze soll bei aberwitzigen 371 km/h liegen. Gerüchten zu
Folge soll durch eine Aufhebung der Drehzahlbegrenzung der Wagen an
der Marke von 390 km/h kratzen.
Brutaler Vortrieb, Rennmotorensound vom Feinsten, eben genannte
zentrale Sitzposition und eine überragende Agilität entschädigen
für die horrenden Kosten.
Um den Wert der Fahrmaschine nicht nachhaltend zu schmälern,
sollte alle sechs Monate - oder nach 3.000 km 5.000 Euro parat
haben für einen kleinen Kundendienst.
Die große Inspektion alle 10.000 km respektive nach 18 Monaten
schlägt gleich mit 50.000 Euro zu Buche - selbstredend in speziell
von McLaren autorisierten Werkstätten.