Eigentlich reichen drei Zahlen, um alles zum neuen Panamera
Turbo zu sagen: 7.38 – so lange benötigt er für eine
Nordschleifen-Runde. Aber selbst bei weniger Speed ist der Turbo
ein beeindruckendes Auto.
Die Kleinigkeit von 73 Kurven, Anstiege mit 18, Gefälle von elf
Prozent und nach wie vor trickreichen Belag lernt niemand nebenbei.
Das zweitägige Perfektionstraining allerdings hilft, die
Nordschleife besser kennenzulernen.
Der Totenschein will ernsthaft glauben machen, der neue WM-Lauf
entlang der Chinesischen Mauer sei im Regensturm ertrunken. Doch in
Wahrheit verstarb der Patient an multiplem Organversagen.
Ein packender Titelkampf zwischen Corvette und Audi,
Außenseiter-Chancenfür Porsche, langatmige BOP-Diskussionen und
Technik-Schummeleien – der Gesprächsstoff im ADAC GT Masters geht
vor dem Finale in Hockenheim nicht aus.
IndyCar kämpft weiter um ihre Identität: Die Serie streitet um
den Sinn der Aero-Kits. Und sie hat einen Tabellenführer, den
keiner kennt. Auf Straßenkursen steigen die Zuschauerzahlen, bei
Ovalrennen sinken sie – das wegen Regens verschobene drittletzte
Rennen in Pocono fand fast völlig ohne Fans statt.
Die Formel 1 bekommt wieder breite Reifen. Drei Teams haben ihre
2015er-Autos auf mehr Abtrieb getrimmt, um 2017er-Rundenzeiten zu
simulieren. Doch es gibt schon jetzt Probleme.
Porsche feierte in der VLN endlich den ersten Saisonsieg, doch
die GT3-Porsche-Kunden murrten lautstark. Das GT3-Feld der VLN war
zwar stark, doch im Hintergrund flogen weiter die Fetzen.