
Der Vantana Deluxe putzt sich mit großem Panoramadachfenster und guter Ausstattung ganz besonders heraus. Ein Campingbus ohne versteckte Kosten soll er sein.
Der Vantana Deluxe putzt sich mit großem Panoramadachfenster und guter Ausstattung ganz besonders heraus. Ein Campingbus ohne versteckte Kosten soll er sein.
K 60 FT mit 1,85 x 1,45-1,50 Meter großem Querdoppelbett im Heck.
Auf der Bank sitzt man sehr aufrecht, aber auf bequemen Polstern. Der Tisch mit drehbarer Erweiterung ist relativ groß.
297 Euro extra kostet die Möglichkeit, ein 1,82 Meter langes Einzelbett durch den Umbau der Sitzgruppe herzurichten.
Das Bad hat eine klassenübliche Größe. Die Duschlösung mit Vorhang ist eher Notbehelf.
Viel Arbeitsfläche und genug Stauraum bietet der Küchenblock.
Das Panoramafenster lässt Licht herein und ist öffenbar.
Unter der Matratze: Latten mit verschiedenen Härtegraden.
Das große Doppelbett im Heck ist maximal 1,85 Meter lang und 1,88 Meter breit. Man kann sowohl längs als auch quer darauf schlafen.
Praktisch für Kabeltrommel und Co.: Insgesamt sieben Staufächer nehmen im Bettunterbau Gepäck auf.
Ausreichende 74 x 69 x 170 Zentimeter misst der Heckstauraum, wenn das Längsdoppelbett darüber flach liegt.
Nach dem Bettaufstellen steht dem Fahrradtransport nichts mehr im Weg. Zwei große E-BIkes passen gurtgesichert rein.
Komfortabstriche muss man beim tief eingebauten Kleiderschrank machen.
Die zwei Podestfächer vorne sind für flache Gegenstände geeignet.
Hobby Vantana Deluxe K 65 ET hat eine Länge von 6,36 Meter.
Ungewöhnlich im Kastenwagen und sogar serienmäßig: der praktische Gasflaschenauszug.
Der Abwassertank ist optimal beheizt, die Bedienung des Ventils per Hebel ordentlich gelöst.
Die schöne warme Lichtstimmung ist an manchen Stellen etwas dunkel. Insgesamt zeigt das Messgerät gute bis sehr gute Werte.
Ein Beifahrerairbag ist im Bürstner Eliseo C 641 Serie.
140 PS sind serienmäßig im Chausson V 697 Road Line Premium verbaut.
Von den großen Hersteller-Gruppen verzeichnet die Pössl-Gruppe mit einem Plus von 66,5 Prozent den höchsten Zugewinn gegenüber 2019.
Matthias Schätzle, Konstruktionsleiter Reisemobil bei Hobby.
Grundriss Hobby Vantana K 65 ET.
Die optionale App-Steuerung per Bluetooth oder Mobilfunk hält viele Informationen zum Fahrzeug bereit.
Die praktische Dreifach-Lichtsteuerung an den Heckbetten gibt keine Rätsel auf.
Es gibt insgesamt sechs 230-Volt-Anschlüsse, die vier USB-Dosen kosten jedoch 107 Euro extra.
Auf den ersten Blick wirft der Schacht gut verkleidet. Es fehlen aber Abdichtungen an den Kanten.
Der Lattenrost erschwert den Zugang zum Frischwassertank.
... egal ob liegend oder hochgeklappt.
Der optionale Naviceiver ist nicht mehr State of the Art und kaum intuitiv zu bedienen.
Optikplus: Die schicken Alu-Rahmenfenster kosten 712 Euro Aufpreis. Für das Seitenfenster am Bett sind nochmals 476 Euro fällig.