© Hyundai Hyundai stellte während der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover den H350 als Brennstoffzellen-Studie vor.
© Hyundai Nachteil: Wasserstofftankstellen sind selten und der Wasserstoff ist teuer. Immerhin reicht eine Tankfüllung laut Hyundai für 422 Kilometer.
© Hyundai Brennstoffzelle, Wasserstofftanks, Batterien und E-Motor sind unter dem Wagenboden und im Motorraum untergebracht.
© Hyundai Statt eines Drehzahlmesssers zeigt ein Instrument die abgerufene Energie an - ähnlich wie bei manchen Hybrid- oder Elektroautos.