Die beiden Starrachsen an Schraubenfedern sind
bewegungsfreudiger als eine Einzelradaufhängung, das merkt man an
der Seitenneigung in sehr schnell gefahrenen Kurven.
Das Reserverad trägt der Wrangler natürlich auch weiterhin
außen. Allerdings wurde die dahinter befestigte dritte Bremsleuchte
nun etwas dezenter verpackt.
Die Tagfahrlichter und Blinker sind nach außen in die
Radabdeckungen gewandert, wo sie auch beim Vor-Vorgänger Wrangler
TJ (und den Europaversionen des Jeep CJ und des Wrangler YJ)
saßen.
Der Zusatztank für den Harnstoff lässt sich einfach betanken,
der Einfüllstutzen teilt sich den Platz unter dem Tankdeckel mit
dem des Dieselbehälters.