© Andreas Becker Die 600er-Modelle des Estate sind generell 2,50 Meter breit. Fahren lässt sich der Wagen dennoch prima.
© Andreas Becker Die Küchenauszüge sind zentral verriegelt. Die Kommode am Bett beherbergt auch die Batterie.
© Andreas Becker Kräftiger Garderobenhaken, Bedienpanel für Technik und Heizung und Radio am Eingang.
© Andreas Becker Größe, Belastbarkeit und Komfort der Stockbetten sind gut, die Gestaltung aber lieblos.
© Andreas Becker Die Matratze mit extra Topper ist superweich. Nur eben nicht besonders groß im 600 GDL.
© Andreas Becker Glattblech und das einstige Oberklasse-Heck sind Serie, doch schon die Alu-Felgen und Türfenster stecken im teuren Paket.
© Andreas Becker Eine ausziehbare Skiwanne ist ein wenig wabbelig. Aber sie taugt trotzdem fürs Vorzelt-Gestänge oder so.
© Andreas Becker Die dünnen Doppelböden in allen Bodenstauräumen sorgen für Luftzirkulation und schützen die Konvektoren.
© Andreas Becker Ein isolierter und beheizter 32-Liter-Abwassertank ist Standard in jedem Kabe-Caravan.
© Andreas Becker Zwei starke Gasdruckaufsteller und ein Schloss pro Klappe, allerdings Ablagen mit abgedeckt.
© Andreas Becker Lose Strippen, überlappender PVC-Bodenbelag, durchhängende Kabelkanäle: Das darf nicht sein.
© Andreas Becker Dank Dimmern lässt sich der Estate 600 GDL auch gemütlich illuminieren. Mit voller Power liefert er gute Ergebnisse ab.