© Land Rover Neuer Oldtimer ab Werk: mit dem Projekt "Reborn" startet Land Rover die Restaurierung von 25 alten Serie-Landys.
© Land Rover Land Rover die weltweit eingekauften Modelle der Serie I (gebaut von 1948 bis 1958) zu neuem Leben erwecken.
© Land Rover Die 1948er-Land Rover aus dem ersten Baujahr, ausgestattet mit einem 51 PS starken 1,6-Liter-Benziner, hatten Spezialisten aus dem Stammwerk auf allen Kontinenten eingesammelt, in zumeist nicht wirklich fröhlichem Zustand.
© Land Rover Dabei dürfte dank moderner Werkzeuge und Materialien die Qualität eher besser sein als 1948.
© Land Rover Zum Neuaufbau gehört auch die authentische Lackierung in den originalen Farbtönen Light Green, Bronze Green, RAF Blue, Dove Grey und Poppy Red.
© Land Rover Die ersten Serie-Landys kamen noch mit Planenverdeck, später folgte eine Variante mit festem Dach.
© Land Rover Dieser Rechtslenker könnte sicher einige spannende Geschichten aus seinem Leben erzählen.
© Land Rover Während des Neuaufbaus können die künftigen Besitzer der Reborn-Landys die fortschreitenden Arbeiten bei Besichtigungen im Werk begleiten.
© Land Rover Endgültige Preise für die 68 Jahre alten Neuwagen hat Land Rover bislang nicht kommuniziert, doch günstig wird es sicher nicht.
© Land Rover Schon ein Basisfahrzeug der allerersten Serie schlägt, selbst in erbarmungswürdigem Zustand, mit einem deutlich fünfstelligen Betrag ins Kontor.
© Land Rover Je nach Arbeitsaufwand ist für einen solchen "Reborn"-Series-I mit einem Kaufpreis von rund 100.000 Euro zu rechnen.
© Land Rover Nachdem die Arbeiten an den 25 Serie-Landys abgeschlossen sind, soll das Angebot der Werksaufbereitung auch auf Kundenfahrzeuge ausgeweitet werden.
© Land Rover Einen echten Note-1-Oldtimer als neues Auto ab Werk – das wird sicher nicht wenige Interessenten anlocken.