Das Serienmodell basiert auf der Studie LF-LC, die schon 2012 in
Detroit vorgestellt wurde. Viele Designelemente, wie die L-förmigen
Rückleuchten, wurden von damals übernommen.
Wie es sich für einen echten Japaner gehört, kommen auch jede
Menge elektronische Helferlein zum Einsatz. Ein
Pre-Crash-Safety-System soll helfen, Unfälle zu vermeiden.
Zu den weiteren Komfort-Features gehören eine aktive adaptive
Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhalteassistent und ein
Fernlichtassistent, der automatische zwischen Abblendlicht und
Fernlicht umschaltet.
Das aufwändige Spiel mit unterschiedlichen Materialien dürfte
den Lexus LC 500 nicht gerade billiger gemacht haben. Preise wurden
allerdings noch nicht genannt.