Die Straßenversion des DTM-Renners: 190 E 2.5 16V EVO II,
mittlerweile ein absolutes Sammlerstück. Die Preise sind auch
deshalb so hoch, weil die Ersatzteilversorgung verhältnismäßig
schwer ist.
Ab 1994 wurde AMG offiziell bei Mercedes geführt im Rahmen eines
Kooperationsvertrages. Der Startschuss für die Straße markierte der
C36 AMG, später folgte der C43 mit V8-Motorisierung.
25 Stück des CLK-GTR wurden als Homologation für die Straße
gebaut. Die meisten dieser Straßen-Rakete dürften im Orient ihr
dasein fristen - schade eigentlich.
Der Motor verrichtet heute noch im Pagani Zonda seinen Dienst
und zeigt in diesem Umfeld, welch imense Leistungsreserven in dem
7,3-Liter-Aggregat noch schlummern. Der Zonda F liegt bereits bei
über 600 PS, ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Im Vergleichstest gegen den Erzrivalen BMW M3 schlug sich die
C-Klasse erfreulich gut und konnte fast an die Ergebnisse des CLK
Black Series anknüpfen.
Für die weniger harten im Winter bietet der SL das Airscarf
genannte System. Warme Luft umfließt den Fahrer auch bei den
kältesten Temperaturen. Open Air Vergnügen im Winter.