
2CV Fourgonnette: Besonderer Hingucker: Das Fahrzeug wird beim italienischen Karosseriebauer Caselani in Handarbeit im Retro-Look umgebaut, der an den historischen Citroën Type G erinnert.
2CV Fourgonnette: Besonderer Hingucker: Das Fahrzeug wird beim italienischen Karosseriebauer Caselani in Handarbeit im Retro-Look umgebaut, der an den historischen Citroën Type G erinnert.
2CV Fourgonnette: Die Küchenzeile kann ausgezogen werden und ist elektrisch höhenverstellbar. Sie kann gleichermaßen als Esstisch dienen.
2CV Fourgonnette: Die Liegefläche im Heck misst 2,03 x 1,20 Meter. Die Matratze im Aufstelldach ist 1,90 x 1,14 Meter groß.
GentleTent B Turtle: Der zusammengefaltete Anhänger ist kompakt (Länge/Breite/Höhe: 1,10/0,79/0,58 Meter). Unterhalb des Anhängers ist eine Transportwanne angebracht, die rund 120 Liter fasst.
GentleTent B Turtle: Der Vorbereich bietet im aufgeklappten Campingmodus eine Stehhöhe von 2 Metern.
GentleTent B Turtle: Die Liegefläche (1,30 x 2,10 Meter) bietet zwei Erwachsenen Platz. Das Seitengestänge ist mit Luft gefüllt.
Bürstner Habiton-Studie: Die L1-Version kommt mit Dachzelt. Das Aufstelldach hingegen gibt es bei der L2-Version.
Bürstner Habiton-Studie L1: Im Heck finden ein variables Modulmöbel mit Herd, Spüle, Stauraum und einer Kühlbox Platz. Das Dachzelt ist aufblasbar.
Bürstner Habiton-Studie L2: Über die Sitze lässt sich ein großes Doppelbett bauen.
Die Rückbank des Mercedes EQT lässt sich umklappen und dient dann - je nach Heckumbau - entweder wie hier als Sitzplatz im Wohn-/Esszimmer oder als Schlafplatz.
Mercedes EQT: Blick vom Cockpit ins zum Camper umgebaute Heck des Concept EQT.
Der EQT hat auf beiden Seiten eine Schiebetüre.
Microcamper auf Fiat-Scudo-Basis: Der Dailycamper soll nur niedrige Unterhaltskosten verursachen und einen sparsamen Dieselantrieb mitbringen.
Dailycamper Scudo: Im Heck nutzt der Ausbau jeden vorhanden Zentimeter clever für Stauraum.
Dailycamper Scudo: Unter der Sitzbank ist Platz für ein Camping-WC. Ein Außenduschanschluss ergänzt das Sanitärangebot.
Nordvan ID.Bee: Neben dem Komplettausbau ab 75.000 Euro soll es auch die Option geben, einen vorhandenen ID.Buzz ausstatten zu lassen.
Nordvan ID.Bee: Mit zurückgeklapptem Bett ist die Küche und alle Möbel gut zu erreichen. Vorn gibt es Wasserkanister, mit einem faltbaren Waschbecken entsteht eine Spülmöglichkeit.
Nordvan ID.Bee: Im Heck gibt es einen ausziehbaren Tisch, der auch als Arbeitsfläche dienen kann.