Als Theo Schwerin 2007 einen Caravan kaufte, musste es ein Ossi sein. „Wenn ich einsteige, bin ich zurück in meiner Jugend.“ Regelmäßig organisiert er Treffen der IFA-Camping-Freunde. Das ist sein Bastei 390.
Ronny Busch campt nie ohne Genosse Erich. Er fährt zwar einen belgischen Caravan-Oldie der Marke Espace, doch darin steckt ein echter Ossi – Der sich freut, wenn die Wessis mit ihm lachen.
Die beiden haben „eine Woche lang geschrubbt“ und auf Ebay das passende Vorzelt gesucht. Jetzt fiebern sie mit Tochter Lina jeder Campingsaison entgegen.
In der VEB Olbernhau wurde 1958 der Original-Klappfix entwickelt. Das clevere Prinzip fand schnell Nachahmer im Westen, wie etwa die dänische Marke Combicamp, die seit 1963 Zeltanhänger produziert – und zwar bis heute! Camper Swen Klausing zeigt mit seinem 70er-Jahre-Combicamp 500, wie einfach es ist, den Klappcaravan aufzubauen.
Auf einem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz zeigt das Museum die Luftfahrtgeschichte der neuen Bundesländer und faszinierende historische Militärtechnik.