Anne Mandel: Regentag reihte sich an Regentag, Campingplätze
waren überschwemmt, Wanderwege mutierten zu ausufernden Bächen..
Und die Moral von der Geschicht‘: Manchmal muss man einfach die
Reißleine ziehen.
Benjamin Köbler-Linsner: Fast vermieste uns ein undichter
Schlauch im Campingbus den Toskana-Urlaub. Immer wieder tropfte
Wasser in den Küchenunterschrank. Gerettet hat uns ein Klebeband
von Tesa.
Ulrich Kohstall: Kaum dreht man in den ersten kühlen Nächten die
Heizung an, stellt man fest, dass beide Gasflaschen leer sind. Das
ist ärgerlich und genauso unnötig. Ab jetzt habe ich immer einen
Füllstandsanzeiger dabei.
Christian Becker: Die Markise am Platz immer ausgefahren und gut
gegen Wind gesichert.. Bei einem Gewitter riss das Markisentuch
allerdings auf gut 40 Zentimetern Länge ein.
Jürgen Bartosch: Als wir mit einem relativ frühen Exemplar des
Hubbetts in Griechenland unterwegs waren, hörte ich plötzlich
unsere Kinder von der Rückbank ängstlich rufen: „Papa, das Bett
kommt runter!”
Ingo Wagner: Zu den schönsten Zielen führt der Weg nun mal oft
übers Wasser. Mit diesem an sich herrlichen Umstand ist leider ein
unerfreulicher verbunden: die Online-Buchung. Was passiert ist? Wir
sind mit penibel gepacktem Bus einen Tag zu früh Richtung Fährhafen
Bastia aufgebrochen. Doof, klar.