
Dieser Porsche 911 Turbo S trägt eine ganz besondere Lackierung, die so teuer ist wie ein gut ausgestatteter 718 Cayman S. Die Effektlackierung nennt sich "Chromaflair" und kostet im gezeigten "Pythongreen" mehr als 82.000 Euro.
Dieser Porsche 911 Turbo S trägt eine ganz besondere Lackierung, die so teuer ist wie ein gut ausgestatteter 718 Cayman S. Die Effektlackierung nennt sich "Chromaflair" und kostet im gezeigten "Pythongreen" mehr als 82.000 Euro.
Sie ist deshalb so teuer, weil die Herstellung des Chromaflair-Lacks so extrem aufwendig ist. Mikrometerkleine Schuppen, die mehrfach beschichtet sind, leuchten, je nach Blickwinkel in unterschiedlichen Farben.
Diese spezielle Lackierung wird komplett von Hand durchgeführt. Nur fünf Porsche 911 bekommen pro Jahr diesen Effektlack. Momentan stehen sechs Farbvarianten zur Wahl, aber prinzipiell sei jeder Wunsch erfüllbar, sagt Porsche. Im Bild: "Pythongreen".
Alternativ gibt es noch einen Gold-Silber-Ton.
Ein schillerndes Magenta, das ein bisschen an das Ultraviolett des letzten Porsche 911 GT3 RS erinnert.
Einen Türkis-Grau-Ton mit dem hipsteresken Namen "Urbanbamboo".
Die Farbe "Explosive Gold" gibt's auch noch, genau wie ...
.. einen blauschwarzen Ton, der sich "Shifting Carbon" nennt.