© Ingolf Pompe Idyllisches Riva del Garda: Für den Supercheck fährt promobil mit dem M 96 an den Gardasee – und nimmt den Franzosen-Integrierten genauestens unter die Lupe.
© Ingolf Pompe Die offene Längsbank-Sitzgruppe bietet viel Platz. Der Tisch lässt sich bei Bedarf einklappen.
© Ingolf Pompe Das serienmäßige Hubbett misst 1,87 mal 1,37 Meter. Die Kopffreiheit liegt bei 79 Zentimetern.
© Ingolf Pompe Das Queensbett im Heck lässt sich elektrisch in der Höhe verstellen. Die elf Zentimeter dicke Kaltschaummatratze sorgt für hohen Komfort.
© Ingolf Pompe Offene Ablagen unter dem Hubbett ergänzen den Stauraum der Hängeschränke mit integrierter Beleuchtung.
© Ingolf Pompe Durch die beiden serienmäßigen, 90 x 118 Zentimeter großen Garagentüren passt auch sperriges Gepäck wie Fahrräder.
© Ingolf Pompe Die LED-Ambientebeleuchtung weiß im M 96 rundum zu überzeugen. Im Hinblick auf die Helligkeit ist noch Luft nach oben.
© Ingolf Pompe Weitere Bordtechnik wie Ladegerät und Heizung ist auf der Fahrerseite über Serviceklappen erreichbar.
© Daimler AG Mit einem gehobenen Grundpreis von 105.500 Euro geht die Chic C-Line I 5.0 QB von Carthago als Konkurrent ins Rennen.
© Dieter Heinz Der günstigste Konkurrent kommt von Hymer: Die B-Klasse Modern Comfort I 690 ist ab einem Grundpreis von 85.990 Euro erhältlich.
© Uli Regenscheit Der Laika Kreos 7012 ist der einzige unter den Konkurrenten, der auf dem Fiat Ducato basiert.
© Ingolf Pompe Die Zentralverriegelung schließt die Schubladen des Küchenblocks während der Fahrt sicher ab.
© Ingolf Pompe Der Zugang zur Reinigung des Frischwassertanks erfolgt problemlos durch die Heckgarage.
© Ingolf Pompe Der Schacht der Toilettenkassette im M 96 ist reinigungsfreundlich rundum abgedichtet.
© Ingolf Pompe Die Aufbautür ist nur 54 Zentimeter breit. Mit Eimer, Fenster und Fach ist sie aber solide ausgestattet.
© Ingolf Pompe Auf längeren Fahrten ungemütlich: Der umgebaute Sitz in Fahrtrichtung bietet kaum Beinfreiheit.
© Ingolf Pompe Die optionale Rückfahrkamera am Heck des 7,54 Meter langen Integrierten hilft beim Rangieren und ist daher unverzichtbar.
© Ingolf Pompe Zum Grundpreis muss das M-Paket dazu gekauft werden: So steigt der Preis auf fast 100.000 Euro.
© Ingolf Pompe Alternativer Grundriss: In der Baureihe gibt es ein weiteres Modell. Im Rapido M 66 schlafen Urlauber auf zwei Einzelbetten im Heck.