© Hans-Dieter Seufert Vom Stadtauto Smart bis zum Luxus-SUV Audi Q7 sind sieben verschiedene Auto-Paare angetreten. Unter ihren Motorhauben verbergen sich vergleichbare Benzin- und Dieselmotoren.
© Hans-Dieter Seufert Die Schaltpausen des automatisierten Fünfganggetriebes nerven bei beiden Varianten.
© Hans-Dieter Seufert Fortwo 1.0: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 277/448 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Fortwo cdi: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 261/395 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Der 1,4-Liter-TDI ist laut auto motor und sport-Verbrauchsmessung (4,2 Liter/100 km auf der Normrunde) einer der sparsamsten Diesel der Welt.
© Hans-Dieter Seufert VW Polo 1.4 16V: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 317/481 Euro.
© Hans-Dieter Seufert VW Polo 1.4 TDI: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 316/452 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Bei 6.000/min ist der Ceeâd 1.4 fast 190 km/h schnell. Die Laufkultur ist akzeptabel.
© Hans-Dieter Seufert Kia Ceeâd 1.4 CVVT: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 384/587 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Kia Ceeâd 1.6 CRDi: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 406/586 Euro.
© Hans-Dieter Seufert In der Klasse der Vans treten die 2.0-Liter Brüder des Ford S-Max gegeneinander an.
© Hans-Dieter Seufert Viel Platz und ein agiles Handling: Ford nennt den S-Max nicht zu Unrecht Sportvan.
© Hans-Dieter Seufert Ford S-Max 2.0: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 536/804 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Ford S-Max 2.0 TDCi: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 526/758 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Um den Benziner so flott zu bewegen wie den Diesel, ist fleiÃiges Schalten angesagt.
© Hans-Dieter Seufert Trotz des akustisch kernigeren Dieselmotors sind die messbaren Unterschiede beim Innengeräusch nur sehr gering.
© Hans-Dieter Seufert BMW 525i: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 807/1.163 Euro.
© Hans-Dieter Seufert BMW 525d: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 695/1.039 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Sechzylinder in der S-Klasse von Mercedes treten mit 272 PS (S 350) und 235 PS (S 320 CDI) gegeneinander an.
© Hans-Dieter Seufert Wird der S 320 CDI vom S 350 überholt? Nicht wenn Kosten eine dominante Rolle spielen. Denn der V6-Diesel ist sehr sparsam.
© Hans-Dieter Seufert Die Beschleunigungszeiten von rund acht Sekunden bis 100 km/h offenbaren annähernd Gleichstand.
© Hans-Dieter Seufert Mercedes S 350: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 1.235/1.710 Euro.
© Beate Jeske Mercedes S 320 CDI: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 1.093/1.465 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Für einen Diesel ist der TDI recht drehfreudig, der Benziner wirkt aber spritziger.
© Hans-Dieter Seufert Audi Q7 3.6 FSI: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 921/1.329 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Audi Q7 3.0 TDI: Gesamtkosten mit Wertverlust pro Monat bei 15.000/30.000 km: 836/1.144 Euro.