Einige der Wagen fahren bereits geschäftig durchs Fahrerlager.
Letzte Abstimmungen, nochmal polieren. Am Samstag findet dann der
erste gezeitete Lauf statt.
Für Spektakel ist auf dem ganzen Gelände gesorgt. Das Gute für
die Besucher: Man kommt überall hin. VIP-Bereiche, Sichtschutz und
Absperrungen gibt es bei uns nicht.
Nicht nur Autos mit deutschem Fabrikat sind anzutreffen, auch
Exoten gibt es zur Genüge. Bei der Fülle an Angeboten, sollte für
jeden Geschmack etwas dabei sein.
Spoiler-Fans kommen traditionell besonders gut auf ihre Kosten.
Was 1992 als kleines Tuning-Treffen begann, ist heute ein gefragtes
Spektakel mit jeder Menge Teilnehmern.
Noch ist alles ein bisschen nass. Ein kurzer Wolkenbruch
verzögert die Aufbauarbeiten ein wenig. Doch so wie der Asphalt
hier glüht, ist das im Nu wieder abgetrocknet.
Am Stand von upgraded gibt es nicht nur beeindruckende Autos,
sondern auch einen Renn-Simulator. Wer dort eine gute Zeit
abliefert, hat die Chance auf einen echten Fahrerplatz im Team
Teichmann Racing.
Hat hier jemand Reifen bestellt? Ja, vermutlich alle. Vor dem
Rennbüro haben sich die Drifter niedergelassen und verpassen ihren
krassen Kisten den letzten Schliff.
Ein kleine Rätsel zwischendruch: Welches dieser beiden Autos
wird wohl bei der Driftchallenge an den Start gehen? Kleiner Tipp:
Es ist keines mit spanischem Fabrikat.
Das Starterfeld der Driftchallenge ist ziemilch BMW-lastig. Kein
Wunder, denn die heckgetriebenen Boliden lassen sich besonders gut
quer um die Kurven treiben.
... nur Blödsinn im Kopf haben. Das Schöne bei den High
Performance Days ist aber: Die meisten hier haben eigentlich nur
Blödsinn im Kopf. Und dieser Blödsinn ist laut und schnell.