Beim neuen GR Supra haben sich die Designer am bis 2002 gebauten
Vorgängermodell orientiert. Die Gewichtsverteilung beträgt 50 zu 50
Prozent zwischen vorn und hinten.
Die Luftöffnungen auf der Motorhaube sind nur bei den nicht
straßenzugelassenen Rennversionen echt (im Bild das Serienmodell
mit geschlossener Blende).
In Europa steht "Toyota Supra" am Heck, weil sich den Namen
Supra eine Privatperson gesichert hat. Auf dem amerikanischen Markt
steht nur "Supra" am Heck des japanischen Sportwagens.
"Beim neuen Supra hat sich Toyota richtig viel Mühe gegeben, den
Sportler a) möglichst eigenständig und b) gut zu machen.", so
Redakteur Gregor Hebermehl.