Hier die Studie des Monza Spyder. Im Heck sitzt ein
Sechszylinder-Boxermotor mit 2.372 cm³ Hubraum und 152 PS. 160 km/h
lautet die Höchstgeschwindigkeit.
Das Fahrverhalten veranlasste den Verbraucherschutzanwalt Ralph
Nader dazu, ein Buch mit dem Titel "Unsafe at any Speed" zu
verfassen. Heute gibt es den Corvair Monza Spyder ab etwa 12.500
Euro:
Der Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.985 cm³ Hubraum leistet 145
PS, das maximale Drehmoment liegt bei 235 Nm, die
Höchstgeschwindigkeit bei knapp 200 km/h. Heute gibt es den Saab 99
Turbo ab etwa 6.500 Euro.
Als Antrieb kommt ein Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.275 cm³
Hubraum und 94 PS zum Einsatz, erst bei 190 km/h ist Schluss für
den Kleinen. Der MG Metro Turbo lief von 1983 bis 1989 vom Band,
heute kostet er ab etwa 2.500 Euro.
Hier stieg die Motorleistung gegenüber der Saugversion von 70
auf 105 PS. Der aufgeladene Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.301 cm³
Bubraum beschleunigt den Uno auf 200 km/h.