© Archiv Jetzt steht also fest: Fahrverbote sind zulässig und könnten vor allem Fahrzeuge mit Dieselmotor und damit viele Reisemobile lokal ausgrenzen.
© Archiv Die Euro-Normklasse ist im Zulassungsschein entweder explizit angegeben oder lässt sich über den Code im Feld 14.1 bestimmen.
© promobil Wie steigen die Fahrkosten durch die Nachrüstung? Ad-Blue- und Diesel-Mehrverbrauch summieren sich zu 35 bzw. 58 Cent/100 km.
© promobil Die Hardware-Nachrüstung senkt den Stickoxid-Ausstoß der beiden Euro-5-Modelle um bis zu 50 % (VW T5) bzw. sogar 82 % (Fiat Ducato).
© Archiv Die ADAC-Prüfstandsmessungen belegen: Durch den Einbau eines SCR-Kats sinkt der NOx-Ausstoß deutlich – auch bei einem Fiat Ducato.
© Archiv Einfüllstutzen für den 15-Liter-Benzintank und das europaweit genormte Erdgasventil. Hier wird das Gas mit 200 bar Druck getankt.
© Archiv LÖSUNGSANSATZ 4: Erdgas für den Antrieb. Fiat hat den Ducato bereits seit 2015 als Erdgas Transporter im Programm.
© Archiv Je nach Radstand sind bis zu fünf Gastanks mit einer Kapazität von 36 Kilogramm im Unterboden versteckt.
© promobil KOSTENFRAGE: Die Gesamtkosten eines rein elektrisch angetriebenen Mobils werden in den kommenden Jahren zwar stark fallen, Modelle mit Verbrennungsmotor bleiben aber trotzdem noch lange preiswerter