
Bamberg: Das auf Pfeilern mitten in der Regnitz erbaute Alte Rathaus ist eine der vielen Attraktionen der Bischofsstadt.
Bamberg: Das auf Pfeilern mitten in der Regnitz erbaute Alte Rathaus ist eine der vielen Attraktionen der Bischofsstadt.
Bier ist neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten das Markenzeichen der Stadt. Als Spezialität gilt hier das Bamberger Rauchbier.
Typisch fränkisch: Schäufele mit knuspriger Kruste steht in den Gasthäusern ganz oben.
Pommersfelden: Schloss Weissenstein gilt als Perle des fränkischen Barocks.
Bischberg: Hier mündet die Regnitz in den Main – der Main-Donau-Kanal nutzt über viele Kilometer ihr ursprüngliches Flussbett und verbindet die Nordsee mit dem Schwarzen Meer.
Forchheim: In der Fußgängerzone finden sich auch authentische Gasthäuser.
Heiligenstadt: Eine Allee mit 300-jährigen Linden führt direkt zum Schloss Greifenstein.
Bad Staffelstein: Die Basilika Vierzehnheiligen ist die wichtigste Wallfahrtskirche in Oberfranken.
Memmelsdorf: Das prächtige Barockschloss Seehof – einst die Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe – liegt nur wenige Kilometer von Bamberg entfernt. Bei freiem Eintritt lohnt auch ein Bummel durch den großen Barockgarten.
Stellplatz am Morelo-Werk: Der Stellplatz ist vorbildlich und für Mobile aller Hersteller offen.
Der Platz kostet regulär 15 Euro pro Nacht. Für Morelo-Kunden ist er kostenlos.
Stellplatz an der Regnitz-Arena: Der Stellplatz liegt zwischen der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal.
Das Erlebnisbad befindet sich in Sichtweite.
Stellplatz am Heinrichsdamm: Von hier aus ist die Altstadt rasch erreicht.
Zum Service gehören Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Bodeneinlass.
Stellplatz am Bambados-Bad: Auch dieser Platz eignet sich gut für den Besuch der Stadt.
Direkt nebenan befindet sich ein Bad mit Strömungskanal und Saunalandschaft.
Wohnmobilhafen Bischberg: Schöne, aber laute Lage: Am anderen Ufer des Main-Donau-Kanals verläuft die Autobahn A 3.
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 250 Mobile.
Stellplatz am Gasthof Altes Kurhaus: An den Stellplatz grenzt eine idyllische Landschaft mit Teichen.
Mitten in der Natur mit guten Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten.
Stellplatz an der Altstadt: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile.
Der Stellplatz liegt nahe dem Ortszentrum.
Stellplatz am Aqua-Riese-Bad: Zum Hallenbad und dem Badesee sind es nur wenige Schritte.
Im Übernachtungspreis von 13 Euro inbegriffen: Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC, Müllentsorgung.
Stellplatz an der Obermain Therme: Stellplatz vor Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole-Therme.
Zum Service gehören Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC & Bodeneinlass.
Stellplatz an der Brauerei Reichold: Die Ziele in der Fränkischen Schweiz liegen hier zum Greifen nah.
Sanitärgebäude mit WC & Dusche.
Stellplatz Heiligenstadt: Die Eröffnung des Stellplatzes ist im Juli geplant.
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile auf einem für Reisemobile neu angelegten und ausgewiesenen Areal.
Stellplatz auf der Sportinsel: Nur bis max. 5,5 Tonnen. Der Stellplatz vor den Toren der Stadt ist meist sehr gut besucht.
Zum Service gehört ein einfacher Sanitärcontainer.