Pössl-Schnäppchen mit guter Ausstattung

Zum Caravan-Salon stellt Pössl ein attraktives Sondermodell vor. promobil konnte bereits einen Blick ins Fahrzeug werfen.
Ein Sondermodell mit Preisvorteil ergänzt 2024 das Pössl-Programm. Zum Kampfpreis will der Shine 600 R Plus als Typ für jede Lebenslage gefallen. Gilt das auch für Komfort und Funktion?
51.999 Euro kostet der Summit Shine 600 R Plus. Der knapp sechs Meter lange Citroën-Jumper-Ausbau mit Doppelbett ist damit vielleicht nicht das absolut günstigste Angebot auf dem Markt. Wer aber die inbegriffene Ausstattung berücksichtigt, merkt, dass er auf alle Fälle für Furore sorgen könnte.
Pössl Summit Shine 600
- Grundpreis ab: 51.999 Euro
- Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,05/2,58 m
- Zul. GesamtgewichT: 3.500 kg
- Gurte/Schlafplätze: 3–4/2–3
Neu gestaltetes Raumbad
Das Sondermodell ist der erste Grundriss einer neuen Summit-Shine-Reihe mit Raumbad als Besonderheit. Alle Modelle mit den neuen Bädern hier: Neue Pössl-Campingbusse. Sanitärräume dieser Art nutzen die Breite des Gangs mit – dort ist die Duschtasse eingelassen. So ermöglichen sie eine Geräumigkeit in der Nasszelle, wie sie sonst bei Campingbussen kaum möglich ist. In Kauf zu nehmen ist oftmals eine Stolperfalle im Gang, so auch im Testwagen, bei dem es sich allerdings um den ersten Prototyp des Shine 600 R Plus handelt.
Rund um die Dusche sorgt eine Lamellenwand für die nötige Privatsphäre. Sie läuft noch etwas unrund durch die Führungsschienen an Boden und Decke. Ein Faltvorhang schützt zudem Kassettentoilette und Möbel vor Spritzwasser. Dazu muss aber erst ein Gummiband, an dem der Vorhang aufgefädelt ist, gespannt werden. Anschließend kann das Stück Stoff mittels einer Reihe von Druckknöpfen an der Badwand fest geknöpft werden.
Dank Fenster im Bad ist nach der Dusche eine ausreichende Belüftung möglich. Und: Reicht man die Brause hindurch, entsteht eine Außendusche. Ungeschickt platziert sind die beiden Spiegel. Der eine zu hoch, an der Front des gut dimensionierten Hängeschranks, der andere nur auf der Toilette sitzend nutzbar.
Sitzgruppe
Die Sitzgruppe überzeugt mit einem stabilen Tisch, der breit genug ist, um sich während des Dinners gegenüberzusitzen. Anders als der Testwagen wird die ausgelieferte Version über eine drehbare Tischerweiterung verfügen. Zudem erhält man statt der Zweiersitzbank serienmäßig einen Einzelsitz, womit mehr Bewegungsfreiheit im Wohnbereich entsteht.
Augenfälliger Unterschied zwischen den regulären Shine-Modellen und dem 600 R Plus ist hier der Ausbau über dem Fahrerhaus: Statt des sogenannten Multiroofs hat das Sondermodell an dieser Stelle das klassische Dachstaufach mit reichlich Platz für Jacken, Decken und sonstiges leichtes Gepäck. Eine weitere Staumöglichkeit bietet ein Hängeschrank über der Sitzgruppe, dessen Front schicke LED-Leisten zieren. Gleiches gilt für die u-förmig angeordneten Hängeschränke über dem Heckbett, die sich besonders für die faltbare Reisegarderobe eignen.
Für Kleidungsstücke, die auf einem Bügel besser aufgehoben sind, steht im Bettenunterbau ein Schrank mit Kleiderstange zur Verfügung. Um an den Inhalt zu gelangen, muss allerdings zuerst ein Polster weichen, bevor die Klappe geöffnet werden kann und der Zugriff von oben möglich ist.
Küche
Komfortabler ist der Stauraum in der Küche erreichbar. In zwei Hängeschränken, drei Schubladen und einem großen Unterschrank kommen so viele Küchenutensilien unter, dass sogar ambitionierte Hobbyköche gut ausgestattet unterwegs sind. Bei der Kochvorbereitung kann man sich auf erstaunlich viel Arbeitsfläche austoben – noch mehr entsteht, wenn man die Erweiterungsplatte hochklappt. Der zusätzliche Schenkel macht aus der Längs- eine L-Küche. Gekocht wird auf einem zweiflammigen Kocher mit elektrischer Zündung und integrierter Spüle.
Lob verdient der üppige Kühlschrank, der an der Stirnseite des Küchenblocks eingebaut ist. Er fasst 98 Liter und ist mit beidseitig angeschlagener Tür von innen und außen erreichbar. Die Bedieneinheit dafür ist über der Schiebetür eingebaut. Daneben befindet sich das Kontrollbord, das zu einer Modulbox gehört, die Pössl in Zusammenarbeit mit E.T.A. entwickelt hat.
Elektrik
Das System bündelt die gesamte Bordelektronik in einem Gerät. Es ersetzt nicht nur alle Einzelgeräte wie Ladebooster und Spannungswandler, sondern soll auch eine optimale Stromverteilung sicherstellen. Informationen wie Wasserfüllstände und Batteriespannung, aber auch Temperatur und Uhrzeit lassen sich von dem OLED-Display ablesen. Außerdem wird der Kühlschrank, die Wasserpumpe und das stimmungsvolle Wohnlicht darüber ein- und ausgeschaltet.
Zusätzlich zur indirekten Schrankbeleuchtung spenden LED-Spots direktes Licht. Sie lassen sich – ebenso wie die USB-Ladebuchsen – an Schienen beliebig platzieren. Eine dieser praktischen Stromschienen befindet sich auch am Kopfende des Doppelbetts, das ordentliche 1,95 mal 1,55 Meter misst und so ausreichend groß und komfortabel für zwei Personen ist. Unter dem Fußende verbirgt sich der Frischwasservorrat, der wie der Abwassertank 100 Liter fasst.
Etwas umständlich gestaltet sich der Umbau des Hecks, wenn etwa Räder transportiert werden sollen. Eine Klappmöglichkeit für den Lattenrost fehlt, sodass dieser stets komplett entfernt werden muss.
Daten und Preise Pössl Summit Shine 600
- Aufbau: Kastenwagenkarosserie mit Stahlverstärkungen, Wand/Dach/Boden Stahl, innen Kunststoff-Formteile und foliertes Sperrholz, Isolierung PE/XPS/XPS, Wandstärke Wand/Dach/Boden 10–20/20/15 mm, 4 Kunststoff-Isolierfenster mit PU-Rahmen, 2 Dachhauben.
- Ausbau: Möbel aus Sperrholz, Sitzbank mit 2 Dreipunktgurten, Heckbett 1,95 x 1,42–1,55 m, Raumbad (80–88 x 184 x 92–124 cm) mit Kassettentoilette und integrierter Dusche (50–880 x 187 x 45–66 cm), Küche mit Zweiflammkocher und Kompressorkühlschrank, Inhalt 98 L, Gefrierfach 8 L.
- Bordtechnik: Gas-Gebläseheizung/Boiler Truma Combi 4, Frisch-/Abwassertank 100 (20)/100 L, Blei-AGM-Batterie 95 Ah, Ladebooster 25 Ah, Gasflaschen 2 x 11 kg.
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper 140 HDi, Vorderradantrieb, Vierzylinder-Turbodiesel, Hubraum 2179 cm3, Leistung 103 kW/140 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe.
- Maße und Gewichte: Länge x Breite x Höhe 5,99 x 2,05 x 2,58 m, Radstand 4,04 m, zulässiges Gesamtgewicht 3.500 kg, Gewicht fahrbereit 2.756 kg (Werksangabe).
- Preise: Grundpreis 51.999 Euro, Serie: u. a. Citroën Jumper, 103 kW/140 PS, 3,5-t-Chassis light, Beifahrerairbag, Lederlenkrad, Kombiinstrument in Chromoptik, 90-L-Dieseltank, Fahrerhausverdunkelung, Rahmenfenster. Option: u. a. akustische Einparkhilfe 409 Euro, Spurhalte-/Notbremsassistent 939 Euro, Isofix f. Einzelsitz 259 Euro.
Wertung Pössl Summit Shine 600
(Maßstab: Campingbusse mit Bad für 2 Personen)
Maximal 5 Punkte möglich
- Betten: 2,5 Punkte
- Sitzgruppe: 3 Punkte
- Küche: 4 Punkte
- Sanitärraum: 2,5 Punkte
- Möbelbau: 3 Punkte