Posaidon E 63 RS850+
Tuner Posaidon schreckt mit seinem Mercedes-AMG E 63 RS850+ die Supersportwagen-Welt auf. Porsche 918 Spyder, McLaren P1, Ferrari LaFerrari: Sie alle leisten weniger als die E-Klasse mit 1.020 PS und 1.400 Nm Drehmoment.
5,5-Liter-Biturbo-V8 mit 585 PS: Klingt plausibel und verkraftbar. 5,5-Liter-Biturbo-V8 mit 1.020 PS: Klingt abgefahren, abgehoben, abgedreht. Ist aber kein Witz. Tuner Posaidon will diese Leistung in seiner Version des Mercedes-AMG E 63 verwirklicht haben. Während Popeye artig Spinat schluckt und Asterix seinen Zaubertrank schlürft, um Leistungsgrenzen zu sprengen, tauscht Posaidon diverse Hardware-Komponenten im Antriebsstrang aus und schreibt neue Codezeilen für die Software.
Bis zu 1.400 Nm Drehmoment
Arbeiten wir die Umbauliste mal ab. Ein spezielles Carbon-Luftfilterset lässt den Motor mehr Luft ansaugen und optimiert den Durchsatz. Neue Turbolader komprimieren das Inhalat für die acht Brennräume. Das Upgrade kombiniert Posaidon mit einer „ massiven Ladelufterweiterung“. Nächster Punkt: Neue Motorsport-Zündkerzen und eine handgefertigte Downpipes, die in Endschalldämpfer mit Klappensteuerung münden.
In der Siebengangschaltbox verstärkte der Tuner einige mechanische Komponenten. Dazu pflanzte Posaidon ein Sperrdifferential an Vorder- und Hinterachse, damit die Kraft nicht in Rauch aufgeht. Laut Tuner prasseln bis zu 1.400 Nm auf die Kurbelwelle. Mit einer Leistung von 1.020 PS übertrifft der Mercedes-AMG E 63 RS850+ sogar die Sportwagen-Elite um Porsche 918 Spyder, McLaren P1 und Ferrari LaFerrari.
Der wohl stärkste, straßenzugelassene Benz aller Zeiten (Posaidon) trägt an der Front keinen Grill, sondern lediglich ein Netz. Um noch mehr Fahrtluft in die Kühler zu leiten. Der Tuner carbonisierte Motorhaube, Frontschürze, Heckdiffusor, Heckspoiler, Spiegelkappen und Endrohrblenden. In den Radhäusern drehen sich an der Vorderachse Felgen der Dimensionen 9,5x20 Zoll – umfasst von Reifen der Größe 255/30R20. Hinten stülpte man 295/25R20-Gummis auf Felgen mit 11x20 Zoll.
In 2,8 Sekunden auf 100 km/h
Den Reifen zuliebe begrenzt Posaidon den Topspeed des AMG-Hammers auf 350 Sachen. Es wären auch 368 km/h drin gewesen. Springt die Ampel auf Grün, feuert der RS850+ in 2,8 Sekunden auf Landstraßentempo. Eine Carbonbremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln vorn und 4-Kolben-Sätteln hinten fängt die E-Klasse ein.
Auf Familienausflüge müssen Kunden verzichten, weil Posaidon die Rückbank rausschmiss. Auch die hinteren Türverkleidungen kratzte der Tuner ab. Ein Update für den Innenraum kommt aus der kleineren C-Klasse: Fahrer- und Beifahrersitze stammen aus dem C 63 Black Series. Das soll rund 80 Kilogramm sparen. Und ganz wichtig: Ins Comand-System spielt Posaidon ein Blitzer-Update. Motto: Schnell wie der Blitz, aber eben nicht geblitzt werden.