Shelby Ford F-150 Super Snake
Der Raptor ist schon die verschärfte Version des Ford F-150. So richtig Pfeffer unter die Haube bekommt der Raptor nach einem Besuch bei Shelby, der ihn zum 750 PS starken Super Snake kürt.
Bei Shelby bauen sie nicht nur Muscle Cars sondern auch Muscle Trucks. Ganz neu im Angebot ist der F-150 Super Snake, der auf dem Ford F-150 Raptor aufbaut. Nur 150 Exemplare sollen vom Powertruck gebaut werden, wahlweise mit Allrad- oder nur mit Hinterradantrieb.
Zum Super Snake macht den F-150 in erster Linie der neue Motor. Hier setzt Shelby auf den aus dem Mustang Super Snake bekannten Fünfliter-V8, er mit einem mächtigen Kompressor kombiniert wird und so 750 PS leistet. Dazu gibt es eine Borla-Sportabgasanlage sowie ein überarbeitetes Fahrwerk.
Raptor-Preis nahezu verdoppelt
Die Optik des Super Snake setzt auf eine neue Motorhaube mit Powerdomes und Lufteinlässen. Die Frontschürze bekommt einen Spoiler und größere Lufteinlässe anmodelliert. Der Kühlergrill ist mit Maschendraht vergittert. Die Schwellerbereiche tragen breit ausgestellte Verkleidungen, die hinter den Hinterrädern mit weiteren Anbauteilen verlängert werden. Den Heckabschluss bildet eine neue Stoßstange. Die Ladefläche wird mit einer festen Abdeckung versehen. Natürlich wird der Super Snake mit einem Sonderlack, kontrastierenden Längsstreifen und einem Shelby-Dekor versehen. In den Radhäusern drehen sich verchromte 22-Zoll-Felgen mit 305/45er Reifen.
Den Innenraum wertet Shelby mit verschiedenen Shelby-Logos, neuen Fußmatten und abgedunkelten Scheiben auf.
Zu haben ist der Shelby F-150 Super Snake zu Preisen ab 96.680 Dollar. Ein Raptor kostet bei Ford ab knapp 50.000 Dollar.