Stellplätze an Golfplätzen

Mit Reisemobil zum Golfen: Der promobil-Golf-Cup beweist auch in diesem Jahr, wie perfekt das passt. Die 11. Ausgabe brach erneut Rekorde, auch wenn die Initiatoren das nach dem großen Jubiläums-Cup im letzten Jahr nicht erwartet hätten.
- Rückblick promobil Golf Cup
- Stellplätze an Golfplätzen
Golf und Wohnmobil – eine großartige Kombination! Das beweist einmal die rege Teilnahme am jährlichen promobil Golf Cup und die vielen tollen Stellplätze, die es an Golfplätzen gibt.
promobil Golf Cup 2018
104 Golfspieler und elf Begleitpersonen kamen Mitte Juni zu „ vier Tagen – vier Plätzen – vier Turnieren“, der elften Ausgabe des promobl Golf Cup. Die Teilnehmer genossen die herrliche Tour durch Franken und die Oberpfalz. Rund die Hälfte traf schon zwei Tage vor dem Turnier ein. Das Wetter passte ebenfalls; erst nach den Proberunden am Samstag schüttete es. So hatte der schöne Coburger Golfplatz bei Schloss Tambach zum Turnierbeginn am Montag Feuchtigkeit getankt: gute Bedingungen also für den Start, die Rainer Marcziniak aus Leitershofen für den Tagessieg nutzte.
Der kurzfristige Schwächeanfall einer Mitfavoritin war schon tags darauf vergessen. Andrea Schneider-Bannier aus Sigmaringen gewann bei der zweiten Runde auf dem eleganten und durchaus schweren Platz des GC Oberfranken in Thurnau sogar die Brutto-Wertung mit 23 Punkten. Immer wieder entspannend ist der Tag mittendrin: Beim Vierer-Scramble können sich alle aussuchen, mit welchem Wunsch-Flight sie auf die Tour gehen – Spaß und gute Laune gehen hier vor. Organisations-Chef Heinz Dietz hatte diesmal den Platz in Pottenstein ausgewählt und einen speziellen Routenplan durch die wunderschöne Fränkische Schweiz dorthin empfohlen.
Aber auch so gewannen beim Scramble alle Teilnehmer: Für die Damen gab es einen Golf-Schirm und für die Herren einen Fußabtreter mit Golf-Cup-Logo. Beim tollen Finale auf dem Jura-Golfplatz Habsberg bei Neumarkt in der Oberpfalz – einem der schwersten und besten Golfplätze in Deutschland – stellte Kordula Jütten dann ihre Dominanz unter Beweis. Doch nicht allein die Spiele waren die Höhepunkte dieser Golfwoche. Bei den Siegerehrungen gab es viele Preise von etlichen Sponsoren und an allen Clubs vorzügliche Buffets vom Frühstück bis zum Abendessen. Alle Wirte und Köche legten sich mächtig ins Zeug, und so blieb vielerorts im Camp kein Gaumen trocken.
Genossen haben die Teilnehmer aber auch eine ausgezeichnete Organisation. Der „Kummerkasten“ am Ende war, wie einer der drei Organisatoren zum Abschluss unter Beifall bemerkte, „so gut wie leer“. Es folgten die obligatorischen Voranmeldungen für den 12. promobil-Golf-Cup 2019, und der tosende Applaus am Abschlussabend beim GC am Habsberg beflügelt das Organisationsteam, für das kommende Jahr wieder frühzeitig den neuen Terminplan anzukündigen.
Die Gesamtsieger promobil Golf Cup 2018
- Brutto: 1. Kordula Jütten (Wildenrath) 70 Punkte, 2. Dagmar Gäde (Dillenburg) 65 Punkte, 3. Rainer Marcziniak (Leitershofen) 63 Punkte, jeweils Gesamt-Brutto.
- Netto: 1. Thomas Hübner (Emstal) 114 Punkte, 2. Ernst Otto Reh (Dillenburg) 109 Punkte, 3. Katja Pfertner-Rüdiger (Mainsondheim) 108 Punkte, jeweils Gesamt-Netto.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst teilzunehmen, der möge sich rechtzeitig anmelden. Mehr unter www.promobil-golfcup.de
Stellplätze an Golfplätzen
An zahllosen Golfplätzen sind golfende Reisemobilfahrer gern gesehen und die elementaren Vor aussetzungen fürs Nächtigen im Mobil vorhanden. In der Regel gibt es an den Anlagen großzügige Parkplätze, sanitäre Einrichtungen mit WCs und Duschen sind für die Sportler ohnehin vorhanden, ebenso ein Restaurant. Regelrechte Stellplätze mit Stromanschlüssen sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind aber längst nicht selbstverständlich, und manchmal möchten die Golfclubs die Stellflächen ihren Mitgliedern und den golfenden Gästen vorbehalten. Für aktive Golfer lohnt also eine Anfrage bei ihren Wunschplätzen fast immer.
Hier nennen wir einige allgemein zugängliche Stellplätze an Golfanlagen: