© Ford Ford Puma, Reihen-4-Zylinder vorn quer, Frontantrieb, 1.596 ccm, 103 PS, Bauzeit 2000 bis 2001, Marktwert (gepflegt) 2.000 Euro.
© Archiv Opel Tigra A, Reihen-4-Zylinder vorn quer, Frontantrieb, 1.598 ccm, 106 PS, Bauzeit 1994-1998, Marktwert (gepflegt) 2.800 Euro.
© BMW BMW 316i Compact (E36), Reihen-4-Zylinder, vorn längs, Hinterradantrieb, 1.596 ccm, 102 PS, Bauzeit 194-2000, Marktwert (gepflegt) 4.100 Euro.
© Arturo Rivas Fiat Coupé 2.0 20V, Reihen-5-Zylinder vorn quer, Frontantrieb, 1998 ccm, 147 PS, Bauzeit 1996-1998, Marktwert (gepflegt) 5.900 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Mazda MX-5 NA 1.6 16V, Reihen-4-Zylinder vorn längs, Hinterradantrieb, 1598 ccm, 90 PS, Bauzeit 1995-1998, Marktwert (gepflegt) 8.600 Euro.
© Jörg Künstle Jaguar XJ6 3.2, Reihen-6-Zylinder vorn längs, Hinterradantrieb, 3239 ccm, 199 PS, Bauzeit 1990-1994, Marktwert (gepflegt) 9.200 Euro.
© Oldtimer Galerie Bentley Mulsanne, V8 vorn längs, Hinterradantrieb, 6750 ccm, 218 PS, Bauzeit 1980-1987, Marktwert (gepflegt) 22.900 Euro.
© Hardy Mutschler BMW Z3 2.8 Coupé, Reihen-6-Zylinder vorn längs, Hinterradantrieb, 2793 ccm, 193 PS, Marktwert (gepflegt) 22.800 Euro.
© Karl-Heinz Augustin 12 Modelle mit AMG, aber ohne Editionen umfasst die Baureihe R129. Verwirrend sind gleiche Bezeichnungen bei verschiedenen Motoren wie etwa SL 320 für Reihe und V6. Wir bringen Licht ins Dunkel.
© Wolfgang Groeger-Meier Audi 200 Quattro 20V Turbo, R5-Turbo vorn längs, permanenter Allradantrieb, 2119 ccm, 220 PS, Marktwert (gepflegt) 33.900 Euro.
© Hardy Mutschler Ferrari Mondial 8QV Cabrio, V8-Mittelmotor, Hinterradantrieb, 2926 ccm, 240 PS, Marktwert (gepflegt) 56.800 Euro.
© Hardy Mutschler Porsche 911 Turbo (996), 6-Zylinder-Biturbo-Boxer hinten längs, Heckantrieb, 3600 ccm, 420 PS, Marktwert (gepflegt) 58.600 Euro.