© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Manifattura Autombobili Torino hat im Rahmen seiner neuen Jewelry-Serie einen Alfa Romeo Tipo 33 Stradale neu aufgebaut.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Die Firma, die normalerweise Kleinserien und Prototypen für Autohersteller fertigt, legt auch Klassiker der Automobilgeschichte neu auf.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT So war es im Fall dieses Alfa-Romeo-Remakes: Der Kunde wollte einen Dreiliter-Achtzylinder mit 300 PS haben.
© MAT Ursprünglich war geplant, den 2,6-Liter-V8 aus dem Alfa Romeo Montreal zu verwenden. Der hätte 240 PS geleistet.
© MAT Doch schon ein originaler Alfa Romeo Tipo 33 Stradale kostet siebenstellig - wenn denn eines der 18 jemals gebauten Autos zum Verkauf steht.
© MAT Denn bei manchen Autos ist es schwieriger, sie zu bekommen, als - für manche Glückliche zumindest - sie bezahlen zu können.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Die Maniffatura Automobili Torino gründete Paolo Garella, der davor bei Pininfarina die Abteilung für Sonderprojekte leitete.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Manifattura Autombobili Torino hat im Rahmen seiner neuen Jewelry-Serie einen Alfa Romeo Tipo 33 Stradale neu aufgebaut.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Die Firma, die normalerweise Kleinserien und Prototypen für Autohersteller fertigt, legt auch Klassiker der Automobilgeschichte neu auf.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT So war es im Fall dieses Alfa-Romeo-Remakes: Der Kunde wollte einen Dreiliter-Achtzylinder mit 300 PS haben.
© MAT Ursprünglich war geplant, den 2,6-Liter-V8 aus dem Alfa Romeo Montreal zu verwenden. Der hätte 240 PS geleistet.
© MAT Doch schon ein originaler Alfa Romeo Tipo 33 Stradale kostet siebenstellig - wenn denn eines der 18 jemals gebauten Autos zum Verkauf steht.
© MAT Denn bei manchen Autos ist es schwieriger, sie zu bekommen, als - für manche Glückliche zumindest - sie bezahlen zu können.
© 2mlcstudio x supercarownerscircle/MAT Die Maniffatura Automobili Torino gründete Paolo Garella, der davor bei Pininfarina die Abteilung für Sonderprojekte leitete.