Bei der Sachsen Classic 2021 trafen die ganz Alten auf die ganz Jungen: Skoda Enyaq Sportline IV und Alvis Open Sports Tourer von 1937.Speed 25
Bei der Sachsen Classic 2021 trafen die ganz Alten auf die ganz Jungen: Skoda Enyaq Sportline IV und Alvis Open Sports Tourer von 1937.Speed 25
Die Landschaft ist atemberaubend.
Ford Mustang GT Convertible von 1966
Die Startnummer 1: Horch 430 von 1931.
Das Siegerteam beim Finaleinlauf: Markus Hendel und Christoph Herbrig in der Chevrolet Corvette C2 Stingray Split Window von 1963.
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer war auch am Start.
An Oldtimerfans hat es an der Strecke nicht gemangelt. Hier begrüßen sie einen Skoda Octavia 1200 TS von 1961.
Der Mercedes-Benz 190 SL von 1959 führt das Feld zur Preßnitztalbahn.
Der Alvis Open Sports Tourer Speed 25 von 1937 macht sich auf den Weg.
Die Gesamtsieger der Sachsen Classic 2021: Markus Hendel und Christoph Herbrig gewannen in der Chevrolet Corvette C2 Stingray Split Window von 1963.
Ein Volkswagen Karmann Ghia von 1967 war auch mit von der Partie.
Das älteste Fahrzeug im Feld: Buick Standard Six von 1926.
Eine wahre Göttin: Citroen DS 20 Pallas von 1969.
Ein Vauxhall Special Dragon von 1932 macht die Pace.
Heißes Duell zwischen dem VW 1303 Cabriolet von 1979 und dem Alfa Romeo Zagato Junior von 1971.
Die Gesamtsieger der Sachsen Classic 2021: Markus Hendel und Christoph Herbrig in ihrer Chevrolet Corvette C2 Stingray Split Window von 1963.
Ein BMW M1 von 1980 legt sich mit einem Porsche T5 von 1960 an.
Ein hübsches Cabrio aus Tschechien: Skoda Felicia von 1960.
Der Porsche 356 C 1600 S von 1964 kämpft sich den Anstieg hinauf.
Der Skoda 1100 OHC Roadster von 1957 ist ein echter Hingucker.