Nachrichten Kaum neue und elektrifizierte Bahnstrecken im nächsten Jahr Auf der Bahn ruht große Hoffnung beim Klimaschutz. Doch der Ausbau und die Elektrifizierung des Schienennetzes kommt seit Jahren kaum voran ...
Nachrichten Regierung erwartet deutlich mehr Fachkräfte-Visa 2024 Ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll mehr qualifizierte Arbeitskräfte von außerhalb der EU nach Deutschland locken. Zeigen sich ...
Nachrichten Zahl der Post-Beschwerden steigt Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben ...
Nachrichten Warum Pistaziencreme gerade der Renner ist Die zehnfache Menge Pistaziencreme verkauft ein Großhändler aus Baden-Württemberg derzeit. Sechs Tonnen pro Woche gehen an die Kunden. Der ...
Nachrichten Russische Gaslieferungen an Österreich sind gestoppt Moskau liefert nach einem verlorenen Rechtsstreit wie angekündigt kein Gas mehr an Österreich. Frieren muss niemand, versichert die ...
Nachrichten Norwegischer Unternehmer Olav Thon mit 101 Jahren gestorben Lange galt der Geschäftsmann als einer der reichsten Norweger. Dann brachte er sein Vermögen in eine Stiftung ein - für wohltätige Zwecke.
Nachrichten Gute Prognosen für Olivenernte in Spanien und Griechenland Olivenöl - das flüssige Gold erlebte wegen schlechter Wetterbedingungen und schwacher Ernten in den vergangenen Jahren einen Preisanstieg ...
Nachrichten In diesen Branchen fehlen die meisten Fachkräfte Physiotherapeuten, Heizungstechniker, Pflegerinnen: In vielen Berufen in Deutschland können Stellen häufig nicht passend besetzt werden. ...
Nachrichten Verbraucherschützer: Deutschlandticket langfristig sichern Für 2025 ist die Zukunft des Deutschlandtickets gesichert - doch der politische Streit reißt nicht ab. Trotz Wahlkampfs ist aus Sicht der ...
Nachrichten Kanzler Nehammer zu Gas-Stopp: "Lassen uns nicht erpressen" Russland schickt kein Gas mehr nach Österreich. Der Regierungschef sieht das Land für diesen Fall gut gerüstet. Moskaus Schritt hat laut dem ...
Nachrichten Gründer der Modekette New Yorker Friedrich Knapp ist tot Läden der Modekette New Yorker sind in vielen deutschen Innenstädten und zahlreichen Ländern der Welt zu finden. Nun ist ihr Gründer und ...
Nachrichten Deutschlandticket 2025 gesichert - aber nicht langfristig Es ist erst einmal eine gute Nachricht für Bahnfahrer: Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr scheint abgesichert. Aber ...
Nachrichten Haushalt der Bundesagentur für Arbeit im Minus Hohe Ausgaben für Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld kippen den Etat der größten deutschen Behörde ins Minus, die Rücklage ist praktisch ...
Nachrichten Weniger Firmengründungen und kaum noch neue Jobs Seit über drei Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ständig gestiegen. Nun ist diese Entwicklung zu Ende gegangen. Und ...
Nachrichten Unwetter in Spanien: Mandarinen können teurer werden Wegen der starken Regenfälle in Spanien stehen viele Obst-Plantagen unter Wasser. Experten halten es für möglich, dass das auch Kunden in ...
Nachrichten Fernzüge der Bahn im Oktober nur wenig pünktlicher Beim Thema Pünktlichkeit ist die Deutsche Bahn im Oktober kaum vorangekommen. Mit einem Sanierungsprogramm setzt der Konzern aber auf ...
Nachrichten Einst Wachstumsmotor: Brüssel senkt Prognose für Deutschland Europas einstiger Antreiber Deutschland schwächelt weiterhin, geopolitische Herausforderungen machen dem Kontinent zunehmend zu schaffen. ...
Nachrichten Kriselnder Baywa-Konzern schreibt 640 Millionen Euro Verlust Der für die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung wichtige bayerische Mischkonzern Baywa steckt tief in der Krise. Die Verluste türmen ...
Nachrichten Ifo: Existenzangst der deutschen Unternehmen steigt wieder Fast jedes vierzehnte Unternehmen sieht sich inzwischen laut einer Ifo-Umfrage in seiner Existenz bedroht. Das ist deutlich mehr als zuletzt ...
Nachrichten Karlsruhe urteilt noch im November zur Strompreisbremse In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von den hohen Preisen. Der Bund ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu ...