Schwerlastregale im Vergleich

Eine chaotische Werkstatt, ein unaufgeräumter Keller oder eine zugestellte Garage sind nicht nur für das Auge unschön anzusehen, sondern können auch gewaltig nerven. Denn suchst du etwas, geht dabei eine Menge Zeit verloren – und häufig wirst du dabei nicht mal fündig. Damit soll nun endlich Schluss sein? Dann empfiehlt sich die Anschaffung eines praktischen Schwerlastregals, mit dem du künftig alle deine Gegenstände wie Werkzeug, Dekoration und Co. im Überblick behältst. Um für dich persönlich das geeignetste Modell zu finden, das all deinen Ansprüchen gerecht wird, haben wir für dich diverse Schwerlastregale im Vergleich.
Ein robustes und wandlungsfähiges Schwerlastregal kann sehr viel mehr leisten als ein gewöhnliches Regal. Für die stabilen Regalsysteme gibt es meist flexible Erweiterungsmöglichkeiten und die Option, sie in unterschiedlichen Höhen ganz an ihren individuellen Verwendungsort angepasst zusammenzubauen. Schwerlastregale sind in der Regel leicht und unkompliziert zu montieren und werden mit mehreren Einlegeböden geliefert. Je nach Ausführung und Materialbeschaffenheit variiert die Belastbarkeit der Regale entsprechend. Wir haben dir in folgendem Artikel eine Auswahl unterschiedlicher Schwerlastregale zusammengestellt. Wichtige Eckdaten zu Material, Marke, Traglast etc. findest du in Tabellenform. Zudem erörtern wir die einzelnen Eigenschaften und Vorzüge der jeweiligen Produkte, damit du am Ende genau weißt, welches Modell so rasch wie möglich bei dir einziehen muss und für neue Ordnung in deinem Zuhause sorgen darf.
Kaufberatung
Kann ich ein Schwerlastregal selbst aufbauen?
Das ist in der Regel gar kein Problem. Die meisten Ausführungen werden mittels Stecksystem zusammengebaut – das ist weder zeitaufwendig noch erfordert es großes handwerkliches Geschick.
Sollte ein Schwerlastregal erweiterungsfähig sein?
Ja definitiv! Es ist ganz normal, dass von Jahr zu Jahr mehr Gegenstände angeschafft werden oder sich die Familie vergrößert und der Platz knapper wird. Viele Systeme sind zum Glück erweiterbar und lassen sich unkompliziert mit dem bereits vorhandenen Regalsystem kombinieren und erweitern – ohne dass sie dabei an Stabilität verlieren. Viele sind so konzipiert, dass in der Höhe und Breite leicht „angebaut“ werden kann.
Welche Eigenschaften sollte ein Schwerlastregal haben?
Ein Schwerlastregal sollte viele Einlegeböden besitzen, damit eine Fülle von Dingen übersichtlich darin verstaut werden kann. Außerdem ist es zu empfehlen, darauf zu achten, dass jeder Einlegeboden einer Tragkraft von mindestens 150 Kilogramm standhält – damit sich deine Regale bei Bedarf auch mit schwereren Gegenständen wie zum Beispiel Werkzeug bestücken lassen.
Regale für den individuellen Einsatz
Juskys 3er Metall Regalsystem Basic | 1 Eckregal & 2 Lagerregale | 15 Böden aus MDF Holz | 2625 kg | Schwerlastregal Lagerregal Kellerregal (Silver)
von Juskys
75Regale für den individuellen Einsatz
In diesem Kellerregal aus Metall lassen sich Werkzeug, Gartenutensilien, Vorräte etc. platzsparend unterbringen. Außerdem können die Abstände zwischen den Böden frei gewählt werden.
Hier erhältst du drei Regale, die entweder zusammen aufgestellt werden können oder sich einzeln verwenden lassen. Jeder Boden kann mit 175 Kilogramm belastet werden. Des Weiteren stehen dir mit diesen Regalen diverse Aufbau-Möglichkeiten zur Verfügung: Du kannst sie zum Beispiel als halbhohe Variante und somit gleichzeitig als Werkbank nutzen. Dank des durchdachten Stecksystems sind die innovativen Regale schnell aufgebaut - ganz ohne Bohren und Schrauben. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem 26 Kunststofffüße. Diese schützen deinen Boden vor Kratzern und Dellen.
Gewicht | Keine Angabe |
Größe | 180 x 70 x 40-70 cm |
Marke | Juskys |
Material | Metall, Holz |
Traglast pro Boden | 175 kg |
Traglast Gesamt | 2.625 kg |
Vielseitig einsetzbares Regal
Certeo Schwerlastregal | HxBxT - 180x90x60cm | Tragkraft bis zu 265 kg pro Fachboden | Tiefe 60cm | Belastbar mit insgesamt 1325 kg
von Certeo
80Vielseitig einsetzbares Regal
Schwerlastregal aus pulverbeschichtetem Stahl, das sich nach Bedarf umbauen lässt – damit bist du maximal flexibel.
Dieses Schwerlastregal kommt inklusive vier Kunststofffüßen, die deine Bodenbeläge verlässlich vor Kratzern schützen. Die Böden können individuell eingestellt werden, integrierte Querträger mach das Regalsystem noch stabiler. Zudem besteht die Möglichkeit, das Regal in kleinere Lagerregal oder Tische umzubauen oder als Werkbank zu nutzen. Insgesamt lässt sich dieses Schwerlastregal mit 1325 Kilogramm belasten.
Gewicht | Keine Angabe |
Größe | 60 x 90 x 180 cm |
Marke | Certeo |
Material | Legierter Stahl |
Traglast pro Boden | 265 kg |
Traglast Gesamt | 1325 kg |
Das kompakte Lastenregal
Steckregal Werkstattregal Regal Kellerregal Schwerlastregal Lagerregal (Modell 10 / 200x120x60cm / verzinkt)
von ESTEXO
80Das kompakte Lastenregal
Verzinktes Regal mit fünf Regalböden, das für Stauraum und Ordnung sorgt.
Dieses Steckregal hält einer Traglast von insgesamt 875 Kilogramm stand und eignet sich als Schwerlastregal in deiner Werkstatt ebenso wie für Lebensmittel im Keller. Die Böden sind aus MDF-Platten, die eine Stärke von 5 Millimetern aufweisen. Das stabile Gestell wurde aus pulverbeschichtetem Metall gefertigt und sorgt für verlässliche Stabilität.
Gewicht | Keine Angabe |
Größe | 200 x 100 x 60 cm |
Marke | ESTEXO |
Material | Holzwerkstoff, Metall |
Traglast pro Boden | 175 kg |
Traglast Gesamt | 875 kg |
Die rostbeständigen Schwerlastregale
SONGMICS Lagerregale, Schwerlastregale, 2er Set, Kellerregale, 180 x 90 x 40 cm, bis 875 kg belastbar, verstärktes Stahlgestell, 5 verstellbare Ablagen, blau GLR040Q02
von SONGMICS
90Die rostbeständigen Schwerlastregale
Das Lagerregal ist dank seines verstärkten Stahlgestells und den Querstangen extrem belastbar - jeder Holzboden hält einem Gewicht von maximal 175 Kilogramm stand.
Bringe wieder Ordnung in deine Garage. In diese Regale lassen sich Autoreifen, Autobatterien, Werkzeug etc. leicht verstauen und wiederfinden. Außerdem sorgen die Kunststofffüße und der Kippschutz für die nötige Sicherheit. Des Weiteren können die Einlegeböden kinderleicht auf jede Höhe angepasst werden. Zudem kann jedes Regal in zwei kleinere Bereiche unterteilt werden und als Schuhregal oder Ähnliches genutzt werden.
Gewicht | 13 kg |
Größe | 2 x Regale mit je 180 x 90 x 40 cm |
Marke | SONGMICS |
Material | Metall, Holz |
Traglast pro Boden | 175 kg |
Traglast Gesamt | 1.750 kg |
Regalsystem für Feuchträume
Ondis24 Steckregal 60 x 30 x 135 (H) cm, 4 Böden, Kunststoffregal, Schwerlastregal, bis zu 80 kg, Regal, Lagerregal - Doppelpack
von Ondis24
70Regalsystem für Feuchträume
Regale im Doppelpack aus robustem Kunststoff, die im Nu aufgebaut sind.
Schwerlastregal aus Kunststoff, die pro Boden einer Belastung von 20 Kilogramm standhalten und dank des Stecksystems im Handumdrehen aufgebaut sind. Du erhältst hier gleich zwei der universell verwendbaren Schwerlastregale, die sich für deine Abstellkammer ebenso eignen wie für die Garage oder Kellerräume. Zudem lassen sie sich bei Bedarf jederzeit erweitern.
Gewicht | 7,58 kg |
Größe | 60 x 30 x 135 cm |
Marke | Ondis24 |
Material | Kunststoff |
Traglast pro Boden | 20 kg |
Traglast Gesamt | 160 kg |
Das langlebige Schwerlastregal
Stabiles Schwerlastregal | Tragkraft bis zu 600 Kg pro Fachboden | 1770 x 1600 x 600 mm | Blau
von Certeo
65Das langlebige Schwerlastregal
Diesem Regal ist nichts zu schwer: Es kann mit bis zu 2.400 Kilogramm belastet werden.
Schwerlastregal mit vier Einlegeböden, die je mit maximal 600 Kilogramm befüllt werden können. Hier finden all deine Werkzeuge, Maschinen und Co. ausreichend Platz. Es wurde aus hochwertigem Stahl gefertigt und ist daher besonders beständig gegen Druck und Rost. Die Höhe der Einlegeböden lassen sich zudem nach deinem Bedarf individuell verstellen. Montiert ist dieses Premium-Regal im Handumdrehen und kann sofort bestückt werden.
Gewicht | Keine Angabe |
Größe | 60 x 160 x 177 cm |
Marke | Certeo |
Material | Holzwerkstoff, Stahl |
Traglast pro Boden | 600 kg |
Traglast Gesamt | 2.400 kg |