
In der Reisezeit sind ungeplante Schwangerschaften keine Seltenheit. Wir verraten Ihnen, welche Verhütungs-Fehler Sie in der Reisezeit verhindern sollten.
In der Reisezeit sind ungeplante Schwangerschaften keine Seltenheit. Wir verraten Ihnen, welche Verhütungs-Fehler Sie in der Reisezeit verhindern sollten.
Im Urlaub haben wir mehr Lust auf Sex. Deswegen sollte mit der Verhütung alles nach Plan laufen.
Doch leider erwartet viele Paare nach dem Urlaub eine ungeplante Überraschung. Schuld sind meist Verhütungsfehler.
Verhütungsfehler #1: Das Verhütungsmittel liegt nur im Koffer und der Koffer kommt nicht am Zielort an.
Dasselbe Problem haben Sie, wenn die Verhütungsmittel in der Handtasche lagern und diese geklaut wird.
Verhütungsfehler #2: Die Verhütungsmittel werden falsch gelagert. Wenn Kondome und die Pille zu hohen Temperaturen ausgeliefert sind, verlieren sie an Wirksamkeit.
Verhütungsfehler #3: Die Zeitverschiebung wird nicht berücksichtigt. Wenn mehrere Zeitzonen überwunden werden, muss auch der Rhythmus der Einnahme der Pille geändert werden.
Verhütungsfehler #4: Reisekrankheit. Bei Erbrechen oder Durchfall ist die Pille nicht mehr sicher.
Verhütungsfehler #5: Sie kaufen Kondome am nächstbesten Kiosk oder Automaten. Sie können nie wissen, wie lange die Pariser dort schon lagern und ob sie eventuell Temperaturschwankungen ausgesetzt waren.
Verhütungsfehler #6: Das Hormonpflaster löst sich von der Haut ab. Im Vergleich zu Pille und Kondom ist das Pflaster eine gute Alternative. Löst es sich allerdings ab, muss es innerhalb von 24 Stunden wieder aufgeklebt werden. Den wenigsten Stress haben Sie, wenn Ihre Partnerin im Urlaub mit Hormonspirale oder Vaginalring verhütet – dann können Sie den Sex im Urlaub genießen!