
Fremdverliebt – Was man jetzt tun kann
Hat man sich in eine andere Person verliebt, kann einen das ganz schön verwirren. Wir verraten, was man in dieser Situation tun kann.
Hat man sich in eine andere Person verliebt, kann einen das ganz schön verwirren. Wir verraten, was man in dieser Situation tun kann.
Möchte man wirklich mit der neuen Person zusammen sein? Oder handelt es sich um Schmetterlinge, die nur kurz angeflattert kamen?
Merkt man, dass man tatsächlich neu verliebt ist und das Gefühl anhält, sollte man dies akzeptieren. Niemand kann etwas dafür, dass er Gefühle für jemanden entwickelt.
Anstatt eine voreilige Entscheidung zu treffen, sollte man ein paar Tage oder Wochen abwarten und in sich hinein horchen.
Man sollte mit dem Anderen Klartext reden und nicht eine heimliche Affäre beginnen.
Ist man möglicherweise in der aktuellen Beziehung nicht glücklich und hat sich deswegen fremdverliebt?
Wie tief sind die Gefühle, die man hat? Ist es ein leichtes Verknalltsein oder steckt mehr dahinter?
Mit der Zeit sollte man sich für eine Person entscheiden – oder vielleicht sogar Single werden.
Meint man es wirklich ernst, sollte man der dritten Person gestehen, dass man sich in sie verliebt hat.
Jetzt sollte man nicht unfair werden und die zweite Hälfte schlecht behandeln. Schließlich hat man selbst sich neu verliebt und nicht die andere Person.
Hat man sich für den Partner oder die Partnerin entschieden, sollte man um die Beziehung kämpfen.
Vielleicht gibt es Probleme in der Partnerschaft, die dazu geführt haben, dass man sich anderweitig umgeschaut hat. Eine Paartherapie kann unter Umständen helfen.
Auch wenn es schwer fällt: Möchte man mit der dritten Person zusammen sein, muss man mit dem Partner Schluss machen.