
Liebe? Diese 12 Dinge schweißen Paare zusammen
Liebe spielt in der Beziehung die größte Rolle. Doch es gibt weitere Dinge, die Paare zusammenschweißen.
Liebe? Diese 12 Dinge schweißen Paare zusammen
Liebe spielt in der Beziehung die größte Rolle. Doch es gibt weitere Dinge, die Paare zusammenschweißen.
Treue
Geht ein Partner oder eine Partnerin fremd, bringt dies einen Knick in die Beziehung. Auch wenn der andere vergeben kann - Vergessen ist oftmals schwierig. Umso wichtiger ist, dass beide einander treu sind.
Vertrauen
Eng damit verbunden ist das Vertrauen, das beide ineinander haben. Nur wenn nicht ständig Misstrauen in der Luft liegt, kann eine Partnerschaft funktionieren.
Am Leben des anderen teilhaben
Was hat der andere im Büro erlebt? Was beschäftigt ihn gerade? Worüber hat er gestern mit seiner Schwester gesprochen? Wir sollten am Leben und den Gedanken unserer zweiten Hälfte teilhaben. Kleine Geheimnisse darf es natürlich trotzdem geben.
Gemeinsame Erlebnisse
Im Alltagstrott kann die Liebe schnell mal verloren gehen. Damit eine Beziehung aufregend bleibt und wir schöne Erinnerungen schaffen, sind gemeinsame Erlebnisse wichtig - etwa tolle Urlaube oder ein abendlicher Kinobesuch.
Sex
Sex ist wichtig. Bleibt dieser im stressigen Alltag auf der Strecke, können festgelegte Termine für das Liebesspiel helfen. Keine Sorge, das klingt spießiger als es ist und kann sogar wieder Pep in die Beziehung bringen.
Miteinander reden
Was in dem anderen vorgeht, erfahren Sie nur, wenn Sie mit ihm sprechen. Setzen Sie auf Kommunikation und teilen Sie ihrem Schatz Ihre Gedanken mit. Dazu gehören auch Sorgen und Ängste und nicht nur Ihre Meinung zum Abendessen.
Probleme lösen
Eine Beziehung besteht nicht nur aus Sonnenschein. Akzeptieren Sie, dass auch Probleme auftauchen und finden Sie gemeinsam eine Lösung. Unterstützen Sie sich gegenseitig, wenn es einem Partner oder einer Partnerin nicht gut geht.
Macken akzeptieren
Ihr Schatz lässt die getragenen Socken neben dem Bett liegen oder neigt zum Schnarchen? Akzeptieren Sie seine kleinen Macken. Diese machen ihn schließlich aus und können richtig sympathisch wirken.
Kompromisse eingehen
Nicht immer passen zwei Leben wie zwei Puzzlestücke zusammen. Sie müssen Kompromisse eingehen, damit Sie beide glücklich sind. Versuchen Sie, Ihren Kopf nicht zu 100 Prozent durchzusetzen.
Zusammen lachen
Kein Wunder, dass wir beim Daten darauf achten, ob der andere humorvoll ist. Gemeinsam zu lachen schweißt schließlich zusammen.
Den anderen nicht als selbstverständlich ansehen
Dass Sie Ihre zweite Hälfte gefunden haben, ist ein großes Glück. Machen Sie sich das regelmäßig klar und sehen Sie den anderen niemals als selbstverständlich an.
Liebe
Am wichtigsten in einer Beziehung ist natürlich immer noch die Liebe. So lange diese da ist, können Sie an jeder Partnerschaft arbeiten.